AutoScout24-Magazin 11. Internet Auto Awards verliehen

Redakteur: Thomas Günnel

Das AutoScout24-Magazin hat den 11. Internet Auto Award verliehen. Der Preis ist der größte europäische Internet-Publikumspreis der Automobilbranche. Der Sieger bekommt keinen Stern – er hat schon einen.

Anbieter zum Thema

In der Kategorie „Bestes Auto“ wählten die Teilnehmer des Internet Auto Award die A-Klasse von Mercedes-Benz auf Platz eins. Der Award wird verliehen vom AutoScout24-Magazin.
In der Kategorie „Bestes Auto“ wählten die Teilnehmer des Internet Auto Award die A-Klasse von Mercedes-Benz auf Platz eins. Der Award wird verliehen vom AutoScout24-Magazin.
(Foto: Daimler)

Über 223.000 Online-Nutzer aus acht Ländern wählten die Mercedes-Benz A-Klasse auf den ersten Platz in der Kategorie „Bestes Auto“. Damit setzte sich das Modell gegen 54 weitere Neuheiten-Modelle aus dem Jahr 2012 durch. Den zweiten Platz in der Kategorie „Bestes Auto“ belegte der Golf von Volkswagen, gefolgt von Audi mit dem Modell A3. In der Kategorie „Bestes Elektrofahrzeug“ sicherte sich Toyota den Gesamtsieg: In fünf der acht Teilnehmerländern wurde der Prius Plug-in Hybrid zum Sieger gewählt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Sonderpreise für Ferrari und Volvo

Über die Online-Abstimmung hinaus prämierte die Redaktion des AutoScout24-Magazins die Kategorien „Design“ und „Zukunft“ mit Sonderpreisen. Gewinner der Designauszeichnung ist der LaFerrari von Ferrari: ein Supersportwagen mit Hybridantrieb. Sieger in der Sonderkategorie „Zukunft“ ist Volvo mit seinem im Modell V40 verbauten visionären Fußgänger-Airbag. „Der diesjährige Sieger in dieser Kategorie hat unserer Meinung nach das Potenzial, einen Standard für die Zukunft zu setzen“, sagte Thomas Weiss, Chefredakteur des AutoScout24 Magazins.

(ID:39407990)