Elektromobilität 45 Millionen Euro für Solarauto-Start-up Sono Motors
Sono Motors hat in seiner jungen Firmengeschichte schon einige Hochs und Tiefs hinter sich, vor allem Geldsorgen haben die Gründer geplagt. Jetzt gibt es eine frische Finanzspritze für das Unternehmen.
Anbieter zum Thema

Das Solarauto-Start-up Sono Motors hat in einer Finanzierungsrunde 45 Millionen Euro eingesammelt. Das haben die Gründer am Mittwoch (16. Dezember) mitgeteilt. Die schwedischen Geldgeber Swedbank Robur schießen dabei den größten Betrag zu. Bereits im Januar hat das Start-up nach einem Hilferuf 53 Millionen Euro im Zuge einer Crowdfunding-Kampagne eingesammelt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1663600/1663630/original.jpg)
Elektromobilität
Rettung für den Sion: Sono Motors schafft Funding-Ziel
Damals war den Gründern das Geld ausgegangen. Sono-Chef Laurin Hahn kritisierte in diesem Zuge „klassische Finanzinvestoren“ und deren Fokus auf „aggressives Wachstum und schnelle Profite“. Dies lasse sich nicht mit einem nachhaltigen Unternehmen und ebensolchen Fahrzeugkonzept vereinbaren, so der Unternehmenschef vor einem Jahr.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1778100/1778149/original.jpg)
China Market Insider
Schnapsbrennereien und Immobilienmakler: Wer in China jetzt alles E-Autos baut
Sono Motors: 100 Millionen Euro im Säckel
Insgesamt liegen im Portemonnaie von Sono Motors nun um die 100 Millionen Euro, der Betrag setze sich aus Eigen- und Fremdkapital sowie bezahlten Reservierungen zusammen. Bislang gebe es um die 12.600 Vorbestellungen. „Wir sind zuversichtlich, dass unsere firmeneigenen Technologien dem Sion einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf den globalen EV-Märkten verschaffen werden“, so Torsten Kiedel, Chief Financial Officer von Sono Motors. Vor allem die ins Fahrzeug integrierten Solarzellen und Mobilitätsdienste seien dabei im Fokus des jungen Unternehmens.
Bauen will Sono Motors seinen Sion genannten Stromer im schwedischen Trollhättan im Werk des insolventen Herstellers Saab mit dem Auftragsfertiger National Electric Vehicle Sweden (NEVS). Auf der Sion-Plattform sollen noch weitere Modelle entstehen.
(ID:47043149)