Automobilindustrie 8. Internationale Zuliefererbörse 2014 eröffnet
Die 8. Internationale Zuliefererbörse (IZB) 2014 hat begonnen. Als Schirmherren eröffneten am heutigen (13. Oktober) Abend Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs gemeinsam mit Dr. Werner Neubauer und den weiteren Rednern des Abends die Messe.
Anbieter zum Thema

„Südostasien ist für die Wachstumsstrategie von Volkswagen ein wichtiger Markt“, erklärte Dr. Werner Neubauer, Volkswagen Markenvorstand des Geschäftsbereichs Komponente, zur Eröffnung der 8. Internationalen Zuliefererbörse (IZB). „Wir wollen in der Region ASEAN stärker als bislang präsent sein.“
Der Staatenbund ASEAN ist Partnerregion der IZB, die vom 14. bis zum 16. Oktober 2014 in Wolfsburg stattfindet. Auf der Leitmesse der Automobilzulieferindustrie zeigen 821 Aussteller aus 29 Nationen die Innovationen der Branche. Dazu zählen rund 30 von den ausstellenden Unternehmen angekündigte Weltpremieren. Die feierliche Eröffnung der IZB 2014 erlebten heute 1.500 geladene Gäste aus dem In- und Ausland, darunter hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik, im Konzern-Forum der Autostadt in Wolfsburg. Als Schirmherren eröffneten Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs gemeinsam mit Dr. Werner Neubauer und den weiteren Rednern des Abends die Messe.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Als Leistungsschau der Branche bildet die IZB mit ihrem umfangreichen Rahmenprogramm aus Fachkongressen, Workshops und Business Meetings die gesamte automobile Wertschöpfungskette ab. „Die Innovationskraft der Automobilzulieferer ist eine wesentliche Triebfeder für die Entwicklung der gesamten Fahrzeugbranche. Die Messe zeigt dies eindrucksvoll: von Innovationen für Produktionsanlagen und -verfahren, über neue Materialien und deren effizienten Einsatz bis zu Lösungen für die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge“, sagte Julius von Ingelheim, Sprecher des Vorstands der Wolfsburg AG. Das Unternehmen ist seit dem Jahr 2001 Veranstalter der Internationalen Zuliefererbörse.
Partnerregion ASEAN mit 50 Ausstellern präsent
Erstmalig präsentieren 821 Zulieferunternehmen aus 29 Nationen auf der 36.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche im Wolfsburger Allerpark ihre Produkte und Dienstleistungen. Das sind sechs Prozent mehr Aussteller als 2012 auf der bereits seit einem Jahr ausgebuchten Fläche. Allerdings punktet die Messe nicht nur mit Quantität: Acht der weltweit zehn größten Automobilzulieferer, darunter die Robert Bosch GmbH, die Continental AG, Denso und Magna International sind in diesem Jahr auf der IZB vertreten. „Jeder dritte Aussteller kommt aus dem Ausland.
Weiterhin sind zahlreiche internationale Konzerne über ihre deutschen Standorte angemeldet“, unterstrich von Ingelheim die Internationalität der IZB. Nach China und Indien, den beiden führenden Volkswirtschaften Asiens, die in 2006 beziehungsweise 2008 Partnerländer der IZB waren, ist mit der ASEAN Region in diesem Jahr der drittgrößte „Wirtschaftsmotor“ des Kontinents und zehntgrößte Automobilmarkt der Welt in Wolfsburg zu Gast. Zu dem Staatenbund zählen die zehn miteinander kooperierenden Nationen Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Von den rund 50 Unternehmen aus der Region stellen die meisten erstmalig auf der IZB aus.
Treffpunkt der Branche
Die Internationale Zuliefererbörse ist ein anerkannter Treffpunkt der Branche. Dazu trägt der hohe Anteil an Fachbesuchern bei, der auf der IZB 2012 über 80 Prozent betrug. „Das generiert natürlich auch Wertschöpfung in Wolfsburg und der Region. Über 170 Automobilzulieferer haben sich hier in den letzten 15 Jahren angesiedelt. In diesem Sinne heißt Wolfsburg alle Aussteller und Messebesucher aus aller Welt herzlich willkommen“, sagte Wolfsburgs Oberbürgermeister und IZB-Schirmherr Klaus Mohrs. Anschließend erklärten die Schirmherren der Messe, Stephan Weil und Klaus Mohrs, gemeinsam mit Dr. Werner Neubauer, Stephan Wolf und Julius von Ingelheim die 8. Internationale Zuliefererbörse 2014 für eröffnet. Die Veranstalter erwarten an den drei Messetagen Zehntausende Besucher.
(ID:43004929)