Batterierecycling Aachener Start-up schließt Finanzierungsrunde ab

Von Marie-Madeleine Aust Lesedauer: 1 min

Cylib, ein Start-up für Batterierecycling, erhält weitere 8 Millionen Euro von Investoren. Das Unternehmen plant eine Fabrik in Aachen.

Die Gründer des Start-ups (v.l.): Paul Sabarny, Lilian Schwich und Gideon Schwich.
Die Gründer des Start-ups (v.l.): Paul Sabarny, Lilian Schwich und Gideon Schwich.
(Bild: cylib GmbH)

Das Start-up Cylib hat laut einer Pressemitteilung vom Mittwoch (15. Februar) weitere acht Millionen Euro in ihrer zweiten Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt. Damit wachsen die Finanzmittel des Unternehmens aus der Seed-Phase auf 11,6 Millionen Euro.

Das Start-up will mit dem eingeworbenen Kapital unter anderem neue Stellen schaffen und seine Prozesse skalieren. Dazu gehöre die Planung einer neuen Recycling-Fabrik ab 2024 in Aachen.

Recycling von Traktionsbatterien

Der Recycling-Prozess, den Cylib nutzt, wurde an der RWTH Aachen erforscht und ist inzwischen zum Patent angemeldet. Er ermöglicht laut dem Unternehmen das fast vollständige und nachhaltige Recycling von Traktionsbatterien.

Cylib setzt dabei in der Lithium- und Graphit-Rückgewinnung auf ein wasserbasiertes Verfahren, das den Einsatz von Additiven und Säuren auf ein Minimum reduzieren soll. Zusätzlich werde über den Prozess CO2 gebunden, was den ökologischen Fußabdruck des Prozesses nochmals reduziert.

Die Investoren

Lead-Investor der Runde ist der Climate-Tech-Wagniskapitalgeber World Fund aus Berlin, als Co-Investor beteiligt sich der Early-Stage-Venture-Capital Fonds 10x Founders aus München. Auch die Bestandsinvestoren Vsquared Ventures, Speedinvest sowie die Business Angels Kai Hansen und Karim Jalbout erweitern ihr Engagement.

(ID:49200134)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung