:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/e0/9a/e09a5aa92b27b5c79dec54584890e3e0/0104740024.jpeg)
China Market Insider Abgehängt in China: Audi, BMW und Mercedes enttäuschen die Kritiker
Die Auto-Messe in Peking Anfang April wurde abgesagt, Dennoch haben Audi, BMW und Mercedes-Benz neue Modelle vorgestellt. Können die drei OEMs ihren Rückstand bei E-Autos in China noch aufholen?

Können Audi, BMW und Mercedes-Benz mit ihren neuen E-Autos den Rückstand in China noch aufholen? Diese Frage beschäftigt Analysten und die Medien in der Volksrepublik in diesen Tagen, denn alle drei deutschen Premium-Automarken haben gerade neue E-Limousinen und SUVs vorgestellt.
Ich habe Mercedes-Benz und BMW immer gemocht.
Rückstand? Wirklich? Ja, leider, so ist es. Die deutschen Leitsterne am Automobil-Firmament verblassen gerade in der Volksrepublik, also ausgerechnet auf dem größten Automarkt der Erde. Wer im Zeitalter des Verbrennungsmotors noch stolz den Markt dominierte, besonders in der Luxusklasse, der hinkt jetzt bei den Verkaufszahlen hinterher. In der Ära der Elektromobilität, die in China besonders schnell begonnen hat, sind die Deutschen von Tesla und chinesischen E-Auto-Start-ups klar abgehängt worden, wenn es um die Verkäufe von Personenwagen geht.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden