Neuzulassungen Die Top 20 Elektroautos in Deutschland im Jahr 2022

Von Andreas Wehner Lesedauer: 1 min

Unter den Top 20 der meistverkauften E-Autos auf dem deutschen Markt waren im vergangenen Jahr drei VW-Modelle. Auf das Treppchen reichte es für die Wolfsburger jedoch nicht.

Teslas Model Y ist das meistverkaufte E-Auto auf dem deutschen Markt.
Teslas Model Y ist das meistverkaufte E-Auto auf dem deutschen Markt.
(Bild: SP-X/Frank Ratering)

Der deutsche E-Auto-Markt hat im vergangenen Jahr deutlich an Fahrt gewonnen. 470.559 Neuzulassungen batterieelektrischer Fahrzeuge verzeichnete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) 2022 – rund ein Drittel mehr als noch ein Jahr zuvor. Allein im Dezember wurden 104.325 Elektroautos registriert. Hinzu kamen im Gesamtjahr 362.093 Plug-in-Hybride. Zusammen kamen Fahrzeuge mit Stecker im vergangenen Jahr auf einen Marktanteil von 31,4 Prozent.

Der Hauptgrund für den starken Anstieg und vor allem den Endspurt ist die E-Auto-Förderung beziehungsweise deren Neuregelung ab 2023. Für batterieelektrische Autos sank der staatliche Anteil des Umweltbonus von 6.000 auf 4.500 Euro, für Plug-in Hybride fiel die Prämie weg. Daher versuchten die Hersteller, möglichst viele Steckerfahrzeuge noch 2022 an die Kunden auszuliefern.