:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815400/1815463/original.jpg)
/p7i.vogel.de/WuUN0DNDzysLX3z-cyghF-9NQqs=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/p7i.vogel.de/companies/5e/41/5e415a0f9c9e6/kat18cover.jpg)
08.02.2021
Digitaler Fühler für Taupunkt, Luftfeuchte und Temperatur
2022-02-14T06:00:00+00:00:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/60/1c/601c06502a9a3/taup2.png)
Der Taupunktsensor Typ FHAD 46-DTC2 ist für die Dauerüberwachung des Taupunktes bei industriellen Anwendungen einsetzbar, wie z.B. in Druckluftanlagen (Kälte-/Adsorptionstrockner), Granulattrocknern oder zur Messung medizinischer und anderer nicht korrosiv wirkender Gase. Der Messbereich liegt bei -80 bis +20 °C td Taupunkttemperatur. Der in einem robusten Industriegehäuse untergebrachte Sensor wird in druckdichter Ausführung mit Einschraubgewinde geliefert. Ein Anschluss an ALMEMO® Datenlogger und Messgeräte erfolgt über 2 m Kabel mit intelligentem ALMEMO® D6 Stecker. Der Sensor bietet hohe Genauigkeit bei der Messung der Taupunkt-Temperatur und ist als Option mit Prozessanschluss für sehr hohe Drücke (bis 350 bar) lieferbar. Im Sensorstecker mit integriertem A/D Wandler sind 3 Messkanäle programmiert: Temperatur (°C, t), Relative Feuchte (%H, Uw) und Taupunkt (°C, td).