:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815400/1815463/original.jpg)
/p7i.vogel.de/WuUN0DNDzysLX3z-cyghF-9NQqs=/1200x0/filters:format(png):upscale(1)/p7i.vogel.de/companies/5e/41/5e415a0f9c9e6/kat18cover.jpg)
11.02.2021
Digitaler meteorologischer Messwertgeber
2022-02-14T06:00:00+00:00:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/60/24/6024f96c4be4a/fmd770.png)
Der neue multifunktionale und digitale Messwertgeber FMD7 70 für ALMEMO® Messgeräte ist mit belüftetem Strahlenschutz und eingebauter Heizung ausgerüstet. Die Messbereiche sind:
- Wind: 0 - 75 m/s
- Windrichtung: 0 - 359,9°
- Niederschlag: 0,3 bis 5,0 mm Tropfengröße
- Niederschlagsintensität: 2 bis 200 mm/h
- Lufttemperatur: -50 bis +60 °C
- Luftfeuchtigkeit: 0 bis 100 %
- Luftdruck: 300 bis 1200 hPa
- Globalstrahlung: 0 bis 2000 W/m2
Der Messwertgeber wird mit 10 m Anschlusskabel geliefert und ist über einen Haltebügel einfach am Mast montierbar. Beim Anschluss an das Messgerät wird nur ein Eingang belegt.
Mit der flexiblen ALMEMO® Messtechnik lässt sich einfach und schnell eine kostengünstige, mobile Wetterstation aufbauen. Neben Multifunktionssensoren sind auch Einzelsensoren erhältlich wie der digitale Windsensor FMD7 20 oder der digitale Messkopf für erythem-wirksame UV Strahlung FLD7 33-UVE zur Überwachung der für die menschliche Haut gefährlichen UVE Strahlung. Die Wetterstationen lassen sich beliebig erweitern.