Der deutsche Batteriehersteller Akasol errichtet im Großraum Detroit im Bundesstaat Michigan sein erstes Produktionswerk in den USA. Die Fertigung von Lithiumionen-Batterien soll 2020 anlaufen und bereits im Jahr 2021 eine Kapazität von 400 MWh liefern.
Akasol wird im Großraum Detroit im US-Bundesstaat Michigan eine Produktionsstätte für Lithiumionen-Batterien bauen. Das Projekt wird über eine Laufzeit von fünf Jahren eine Gesamtinvestition im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich umfassen und mehr als 200 Arbeitsplätze schaffen.
Akasol will seine bestehende Zusammenarbeit mit einem schwedischem Bus- und Lkw-Hersteller ausweiten. Das Unternehmen habe den Folgeauftrag zur Lieferung von Batteriesystemen der nächsten Generation bis Ende 2023 erhalten.
Akasol erweitert seinen langfristigen Rahmenvertrag zur Belieferung eines schwedischen Nutzfahrzeugherstellers mit Hochleistungs-Batteriesystemen für elektrische Busse und LKWs. Das Auftragsvolumen liegt im mittleren bis oberen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Der Batteriesystemhersteller Akasol zeigt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover Li-Ion-Batteriesysteme für verschiedene Anwendungen – von E-Bussen über Müllfahrzeuge oder Verteiler-Trucks. Dabei kommen erstmals Module auf Basis von Rundzellen zum Einsatz.
Akasol hat gemeinsam mit Daimler Buses die erste Generation der Li-Ionen-Batteriesysteme für den Mercedes-Benz E-Citaro entwickelt. Nun planen die Unternehmen bereits die zweite Generation der Batteriesysteme.
Mehr Energie für die Langstrecke: Akasol ein Rundzellen-Batteriemodul mit einer Energiedichte von ca. 221 Wh/kg und einer Leistungsdichte von bis zu 433 W/kg vorgestellt.
Akasol hat zwei Produktionsstandorte zur Serienfertigung von Batteriesystemen eröffnet. Das Werk in Langen soll ab 2018 Lithium-Ionen-Batteriesysteme für europäische Bushersteller fertigen
Das Elektrofahrzeug „Advanced Urban Vehicle“ von ZF bezieht seine Leistung aus einer achtmoduligen Traktionsbatterie, die von der Akasol GmbH stammt. Das Unternehmen, das zur Schulz Group (Ravensburg) gehört, ist einer der führenden Anbieter von Li-Ionen-Batteriesystemen für Hochleistungsanwendungen.