Mobilität Akquisition: Wunder übernimmt Fleetbird

Redakteur: Maximiliane Reichhardt

Wunder Mobility übernimmt das Software-Unternehmen Fleetbird. Das Team soll nun aufgestockt und die Software bald weltweit angeboten werden.

Anbieter zum Thema

Gunnar Froh, Gründer und CEO von Wunder Mobility.
Gunnar Froh, Gründer und CEO von Wunder Mobility.
(Bild: Wunder)

Wunder Mobility, Anbieter von digitalen Mobilitätskonzepten, übernimmt das junge Unternehmen Fleetbird für einen achtstelligen Betrag. Fleetbird hat sich in den letzten Jahren mit Software-as-a-Service im Bereich Car-, Bike- und Scooter-Sharing etabliert.

Das Team soll in Folge der Akquisition vor allem im Bereich der Programmierung aufgestockt werden. Auch der Aufbau eines Sales Teams soll geplant sein, um das Produkt bald weltweit anbieten zu können. Die Gründer von Fleetbird werden nach eigenen Angaben in ihren bisherigen Positionen für Wunder Fleet weiter tätig sein.

Über Wunder Mobility

Seit 2015 setzt das Unternehmen Konzepte für Fahrgemeinschaften in Millionenstädten wie Manila oder Rio de Janeiro um. Derzeit beschäftigt das Unternehmen mehr als 70 Mitarbeiter aus 26 Nationen an den Standorten Hamburg, Manila, Rio de Janeiro und Bangalore. Zu den Investoren zählen unter anderem Blumberg Capital, Cherry Ventures und die German Startups Group. Zu den Kunden in Deutschland zählt unter anderem der Elektroroller-Anbieter Emmy.

Philipp Müller, COO von Wunder Fleet, und Valerian Seither, Co-Founder Emmy Sharing, werden am 25.10.2018 auf dem Wunder Mobility Summit im Prototypen Museum in Hamburg sprechen. Zum Kongress, bei dem die »Automobil Industrie« Medienpartner ist, werden über 200 internationale Besucher erwartet.

(ID:45562234)