Zulieferer AL-KO übernimmt Winterhoff-Gruppe

Redakteur: Thomas Günnel

Der amerikanische Achsenhersteller DexKo will die Winterhoff-Gruppe übernehmen und damit das Kerngeschäft der AL-KO Fahrzeugtechnik erweitern. Darauf haben sich beide Unternehmen vertraglich verständigt.

Anbieter zum Thema

Der amerikanische Achsenhersteller DexKo will die Winterhoff-Gruppe übernehmen und damit das Kerngeschäft der AL-KO Fahrzeugtechnik erweitern.
Der amerikanische Achsenhersteller DexKo will die Winterhoff-Gruppe übernehmen und damit das Kerngeschäft der AL-KO Fahrzeugtechnik erweitern.
(Bild: AL-KO)

Durch die Akquisition der Winterhoff-Gruppe erwirbt AL-KO den gesamten Bereich der Produktsparten Stützräder, Kupplungen und Beschläge des Unternehmens. Winterhoff war bislang schon teilweise Zulieferer von Stützrädern für die AL-KO Fahrzeugtechnik. Mit der Übernahme erhöht AL-KO nach eigenen Angaben die Fertigungstiefe und optimiert die internen Wertschöpfungs- und Lieferketten im europäischen Markt. Sämtliche Partner und Kunden von Winterhoff will AL-KO weiterhin betreuen. Harald Hiller, President der AL-KO Fahrzeugtechnik: „Die Firma Winterhoff ist ein über Jahrzehnte hinweg erfolgreiches Unternehmen und mit ihren Produkten sehr gut am Markt positioniert. Die Marken Winterhoff und Albe Berndes führen wir in ihrer bestehenden Form weiter.“

Über AL-KO

Die AL-KO Fahrzeugtechnik ist Teil der DexKo Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller für Fahrwerkstechnik. Die Übernahme soll zum 31. August 2016 in Kraft treten und gilt vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörde.

(ID:44195083)