Daimler AMG-Serienstart in Rastatt
Serienstart für das erste AMG-Modell aus Rastatt: Am 9. April lief im Mercedes-Benz-Werk in Rastatt der erste A 45 AMG vom Band. Die Mitarbeiter im Werk fertigen die sportlichsten Modelle der A-Klasse am selben Band, wie die „zivilen“.
Anbieter zum Thema

Für die Produktion der neuen Kompakten in Rastatt investiert Daimler rund 1,2 Milliarden Euro. 600 Millionen Euro flossen in einer ersten Ausbaustufe unter anderem in den Bau einer neuen Rohbauhalle. Weitere 600 Millionen Euro folgen in den Jahren 2012 und 2013 für die zweite Ausbaustufe. Diese Investitionen betreffen unter anderem den Umbau der Montage und den entsprechenden Anlagenaufbau im Rohbau.
AMG- und Serienmodell vom selben Band
Die Rastatter Mannschaft habe die Umfänge des sportlichen Modells gemeinsam mit den AMG-Kollegen in die Fertigung der A-Klasse integriert – AMG-Modelle laufen vom selben Band wie das Serienmodell der A-Klasse. „Der A 45 AMG ist das sportlichste Fahrzeug, das jemals hier vom Band lief. Wir sind sehr stolz darauf, ab jetzt auch High-Performance-Fahrzeuge in Rastatt zu bauen“, freute sich Peter Wesp, Leiter des Mercedes-Benz-Werks Rastatt.
Neue Zielgruppe erreichen
Der A 45 AMG kommt mit einer Höchstleistung von 265 kW/360 PS auf die Straße. Von null auf 100 km/h beschleunigt er in 4,6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch begrenzten 250 km/h. Die Zielgruppe ist mit einem Alter zwischen 30 und Mitte 40 jünger als die bisherigen AMG-Kunden. Zuständig für den Vortrieb ist ein AMG 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor. Die Fertigung des Aggregates erfolgt im MDC-Motorenwerk in Kölleda, wo Daimler BlueDirect Vierzylinder-Triebwerke für die A- und B-Klasse fertigt. Für die neuen AMG-Motoren wurde dort eine Montagelinie errichtet, auf der Mitarbeiter die Motoren nach der traditionellen „one man, one engine“-Philosophie montieren.
Über das Mercedes-Benz Werk Rastatt
Das Mercedes-Benz-Werk Rastatt beschäftigt rund 6.500 Mitarbeiter und ist damit größter privater Arbeitgeber in der Region. Im Jahr 2012 liefen dort nach Angaben von Mercedes-Benz mehr als 200.000 Kompaktfahrzeuge vom Band. Die neue Generation von Mercedes-Benz Premium-Kompaktwagen umfasst neben A- und B-Klasse drei weitere Modelle, darunter ein Coupé und ein SUV. Die insgesamt fünf kompakten Modelle entstehen im Produktionsverbund des Werks Rastatt und des Ende März 2012 eröffneten Werks im ungarischen Kecskemét.
(ID:39085020)