Engineering Analog Devices baut sein Entwicklungscenter in Europa aus

Von Sven Prawitz

Der Elektronikhersteller investiert in seinen Entwicklungsstandort in Irland. Dort will man gemeinsam mit den Kunden neue Produkte und Systeme in simulierten Umgebungen testen.

Anbieter zum Thema

Entwicklungsstandort von Analog Devices in Irland.
Entwicklungsstandort von Analog Devices in Irland.
(Bild: Analog Devices)

Analog Devices will in den nächsten drei Jahren 100 Millionen Euro in sein Europa-Geschäft investieren. Dafür wird das sogenannte ADI Catalyst-Zentrum in Limerick, Irland, ausgebaut. Dort sollen 250 neue Arbeitsplätze entstehen. Bei der aktuellen Erweiterung liege der Fokus auf softwaregestützte Systeme und KI-Innovationen.

ADI Catalyst ist ein etwa 10.000 Quadratmeter großes Innovationszentrum für die Zusammenarbeit mit Kunden, Zulieferern und Partnern. Dort sollen neue Produkte und Systeme in simulierten Umgebungen und realen Endanwendungen getestet werden können.

(ID:48089280)