Simulation Ansys und IPG Automotive kooperieren

Redakteur: Sven Prawitz

Die beiden Software-Unternehmen arbeiten künftig zusammen an Simulationswerkzeugen für Fahrerassistenzsysteme. Gefördert wurde das durch einen der größten Zulieferer der Welt.

Anbieter zum Thema

Die Simulations-Software Carmaker ist künftig in VRxperience von Ansys integriert.
Die Simulations-Software Carmaker ist künftig in VRxperience von Ansys integriert.
(Bild: IPG Automotive)

Ansys und IPG Automotive arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam entwickle man Software für die Entwicklung, Integration und Validierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und automatisierten Fahrzeugen. Dabei wird die Software „CarMaker“ von IPG in das Ansys-Produkt „VRXPERIENCE“ integriert.

Anhand event- und manöverbasierter Tests lassen sich mit den genannten Werkzeugen realitätsgetreue Fahrversuche durchführen, heißt es in einer Mitteilung. Anwender könnten so das Design und die Leistung von Sensoren virtuell verifizieren und validieren. „Valeo hat die Zusammenarbeit von Ansys und IPG Automotive nachdrücklich unterstützt“, wird Joachim Mathes zitiert. „Die Zusammenarbeit wird es uns ermöglichen, die physikalischen Eigenschaften unserer Komponenten in Kombination mit dem Echtzeit-Systemverhalten, einschließlich der Fahrzeugdynamik, genau zu simulieren“, ist der Chief Technical Officer der Valeo Comfort and Driving Assistant Business Group, überzeugt.

(ID:47577134)