Bordnetz Aptiv nutzt Chipsätze von Valens
Der Halbleiterspezialist Valens kooperiert mit dem Automobilzulieferer Aptiv. Der Zulieferer integriert Valens-Chipsätze in seine Smart-Vehicle-Architecture-Plattform.
Anbieter zum Thema

Aptiv will mit dem Halbleiterspezialisten Valens an der Entwicklung seiner Smart-Vehicle-Architecture-Plattform (SVA) arbeiten. Der Automobilzulieferer integriere dafür Valens-Chipsätze in die Plattform. Die Technik von Valens realisiere sehr schnelle Verbindungen über weite Strecken (bis zu 15 Meter). Gleichzeitig soll sie die Konnektivität im Fahrzeug vereinfachen und domain-übergreifende Computersysteme ermöglichen.
Der Halbleiterspezialist will die Konvergenz unterschiedlicher Schnittstellen unterstützen – einschließlich PCIe, Ethernet, Audio und Steuerungsfunktionen über eine einzige Verbindung. Die Chipsätze von Valens sind unter anderem in den Power-Data-Center- und Open-Server-Platform-Modulen der SVA integriert. Die zentralisierte Architektur soll die Anzahl von Komponenten in Fahrzeugen sowie die Gesamtsystemkosten reduzieren und dabei die Flexibilität erhöhen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1659700/1659767/original.jpg)
Elektronikmesse
CES: Neue Technik von Zulieferern und Herstellern
(ID:46312235)