IT-Sicherheit Argus Cyber Security und ST Microelectronics kooperieren
Argus Cyber Security und der Halbleiterhersteller ST Microelectronics arbeiten zusammen: Erklärtes Ziel ist, Sicherheit und Datenschutz von vernetzten Automotive-Technologien zu verbessern.
Anbieter zum Thema

Das israelische Start-up Argus Cyber Security, das erst jüngst von Contis Software-Unternehmen Elektrobit gekauft wurde; und der Halbleiterhersteller ST Microelectronics kooperieren. Die Partner wollen gemeinsam daran arbeiten, die Cybersicherheit von Infotainment- und Telematikeinheiten zu verbessern.
Denn: Telematik- und Infotainmenteinheiten werden immer komplexer, um hochwertige vernetzte Dienste zu unterstützen, was sie gleichzeitig immer anfälliger gegen Cyber-Attacken macht. Die Absicherung dieser Einheiten gegen derartige Angriffe verlange nach mehrstufigen Security-Maßnahmen sowie fortlaufender Überwachung während der gesamten Nutzungsdauer des Fahrzeugs.
Integriertes Angebot soll Fahrzeuge schützen
In gemeinsamer Arbeit haben beide Unternehmen Argus Connectivity Protection mit dem Automotive-Mikroprozessor „Telemaco3P“ von ST kombiniert, um Attacken auf Telematik-Einheiten im Auto in Echtzeit zu detektieren und zu blockieren – und sie so am Vordringen in das Bordnetzwerk des Fahrzeugs zu hindern. Außerdem bietet die gemeinsame Technologie mit Argus Lifespan Protection nach eigenen Angaben den OEMs situationsbezogene Informationen über den Cyber-Zustand ihrer Flotte auf den Straßen, Einblicke in sich abzeichnende Bedrohungen mithilfe von Big-Data-Analysen sowie die Fähigkeit zu Abwehr neuer Bedrohungen mithilfe von Over-the-Air-Sicherheitsupdates und der verbesserten sicheren Einrichtung von Remote-Diensten (Applikationen und Software-Updates).
Dieses integrierte Angebot, das ein wesentliches Element eines mehrstufigen Konzepts für die Cyber-Abwehr darstelle, helfe den Autoherstellern beim Schutz ihrer Fahrzeuge, um die Sicherheit der Autofahrer und der Öffentlichkeit zu gewährleisten.
„Telemaco3P“ auf der CES
Die „Telemaco3P“-Technik mit Argus Connectivity und Lifespan Protection sowie seinen plattformübergreifenden Betriebssystem-Fähigkeiten (z. B. kompatibel zu Linux, QNX, Android) werden vom 9. - 12. Januar 2018 anlässlich der CES 2018 in einer privaten Suite von ST Microelectronics zu sehen sein.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1337800/1337813/original.jpg)
Fahrzeugelektronik
Das sind die wichtigsten Trends der CES 2018
(ID:45076921)