:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1790200/1790294/original.jpg)
IT-Sicherheit Argus, Elektrobit und NXP: Schutz vernetzter Fahrzeuge
Gemeinsam wollen Argus, Elektrobit und NXP an einem System arbeiten, das vernetzte Fahrzeuge vor Cyber-Angriffen schützen sollen.
Firmen zum Thema

Elektrobit (EB) und seine Tochtergesellschaft Argus wollen gemeinsam mit NXP eine Software-Hardware-Komplettlösung für Cyber-Sicherheit auf den Markt bringen. Das Produkt soll bei Cyber-Angriffen umfassenden Schutz bieten. Dabei steht besonders die Fahrzeugsicherheit im Fokus der Hersteller. Wie die Unternehmen mitteilte soll die kombinierte Lösung die Einhaltung künftiger Bestimmungen sowie aktueller Richtlinien ermöglichen – denen zufolge müssen Fahrzeugsysteme in der Lage sein, Cyber-Security-Vorfälle zu erkennen und auf sie zu reagieren.
Die Lösung bestehe aus drei Komponenten:
- NXPs CAN-Transceiver für den Fahrzeug-CAN-Bus (Controller Area Network): Durch den Transceiver sollen unerwünschte Aktivitäten auf der CAN-Bus-Ebene erkannt und verhindert werden.
- Der Intrusion-Detection- und -Prevention-Software (IDPS) von Argus: Über Daten- und Zeitheuristik soll die IDPS potenziell schädliche Aktivitäten erkennen und diese an ein Security-Backend melden, um angemessen reagieren zu können.
- EB cadian Sync: Die Software ermöglicht kontinuierliche Over-the-Air -Updates (OTA) im Fahrzeug. Dazu gehören kritische ECU-Updates, die durch die von NXP Secure CAN Transceiver und der Argus-IDPS gelieferten Ergebnisse erforderlich werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1308200/1308278/original.jpg)
Produktion
(ID:45678453)