Entwicklungsdienstleister Asap kauft Sigl Bordnetz Design
Der Ingolstädter Dienstleister Asap hat einen Spezialisten für die physische Bordnetzentwicklung gekauft.
Anbieter zum Thema

Die Asap-Gruppe hat die Sigl Bordnetz Design GmbH übernommen. Wie die beiden Unternehmen am Dienstag (17. Mai) vermeldeten, soll die Integration des Münchner Sigl-Standorts und seiner Mitarbeiter rückwirkend zum 1. Januar erfolgen. Über den Kaufpreis ist offiziell nichts bekannt.
Sigl soll weiterhin rechtlich eigenständig agieren. Dem bisherigen Geschäftsführer Reinhold Sigl, der an Bord bleibt, stehen künftig Asap-CEO Michael Neisen und Asap-COO Robert Werner bei der Leitung des Unternehmens zur Seite.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1880800/1880803/original.jpg)
Marktanalyse
Die zehn größten deutschen Entwicklungsdienstleister
Dienstleistungen für E-Mobilität und autonomes Fahren
Während Asap als Bordnetz-Entwicklungspartner mit Schwerpunkt auf 3D-Geometrie bekannt ist, zeichnete sich Sigl insbesondere durch seine Expertise in der 2D-Elektrologik aus. Zuletzt waren rund 1.350 Mitarbeiter an zehn Standorten für die Asap-Gruppe tätig. Zu den Aktivitäten gehören Entwicklungsleistungen rund um E-Mobilität, autonomes Fahren und Connectivity.
(ID:48332775)