ASM Assembly Systems zieht nach Abschluss der Fachmesse SMT Hybrid Packaging 2015 ein positives Fazit. Erstmals präsentierten sich die Druckerspezialisten von DEK und die Bestückungsexperten von SIPLACE in Nürnberg an einem gemeinsamen Stand.
Das SMT-Lösungsteam von ASM Assembly Systems hat am Stammsitz in München sein SMT-Kompetenzzentrum eröffnet. Auf einer Fläche von 900 Quadratmetern finden Besucher eine reale SMT-Fertigung auf dem aktuellen Stand der Technik.
Erstmals seit der DEK-Übernahme durch ASM Assembly Systems zeigen sich die DEK-Lotpastendrucker und die SIPLACE-Bestückungssysteme in Nürnberg an einem Stand. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für die Bestückung superkleiner 0201-Bauteile oder das LED-Centering.
Mit dem SIPLACE Material Tower stellt ASM Assembly Systems sein erstes Lagersystem für das SMT-spezifische Materialmanagement vor. Der in zwei Größen erhältliche Klimaschrank für die automatisierte Bauteileausgabe ist komplett in die Softwarelösung Material Manager eingebunden.
Der Systemlieferant für die Elektronikfertigung ASM Assembly Systems baut die Lösungen in den Bereichen Produktionsplanung und -steuerung, Materiallogistik, Rüstprozesse und Automatisierung aus. Das Ziel lautet, Vorreiter für die Umsetzung von Fertigungskonzepten wie Industrie 4.0 zu werden.
Nach Abschluss der Übernahme von DEK, einem führenden Hersteller von Lotpastendruckern, hat ASM Assembly Systems die Spitzenstellung im Markt für SMT-Systeme weiter im Visier. Weitere Akquisitionen schloss Günter Lauber, Chef des SMT-Segments bei ASM, nicht aus.
Der Automobilzulieferer Continental hat 16 Zulieferer im Bereich der Automotive Group für herausragende Leistungen als „Supplier of the Year“ ausgezeichnet. Die Sieger wurden ausgewählt unter rund 900 Zulieferern.
Günter Lauber, Geschäftsführer des Münchner Bestückungsspezialisten ASM Assembly Systems, wird mit seiner Keynote den 12. EMS-Tag eröffnen, der am 26. Juni in Würzburg stattfindet. In seinem Vortrag geht es darum, wie sich deutsche Ingenieurskunst erfolgreich mit globalem Denken verbinden lässt.
Mit einer Softwarelösung will der Bestückungsspezialist ASM Assembly Systems Transparenz und einen optimalen Materialfluss für die SMT-Fertigung erreichen. Die modulare Workflow-Lösung SIPLACE Material Manager verbindet das ERP-System mit der Fertigungsebene.
Auf der SMT Hybrid Packaging hat SIPLACE zwei Bestückautomaten für die Bereiche Submodulfertigung, das Einbetten von Komponenten in Leiterplatten und die Bestückung extrem kleiner Sensoren vorgestellt.