Motorsport Engineering Audi beendet DTM-Engagement

Autor Jens Scheiner

Audi zieht sich zum Ende der Saison 2020 aus der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft zurück. Da ab 2021 nur noch BMW als Hersteller vertreten wäre, droht der Rennserie das Aus.

Anbieter zum Thema

Audi steigt zum Ende zur Saison 2020 aus der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) aus.
Audi steigt zum Ende zur Saison 2020 aus der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) aus.
(Bild: Audi)

Der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM) droht das Aus: Nachdem sich bereits Mercedes und Aston Martin von der Rennserie verabschiedet hatten, beendet nun auch Audi zum Ende der Saison 2020 sein Engagement in der DTM. Audi begründet diesen Schritt mit den wirtschaftlichen Herausforderungen infolge der Corona-Pandemie. Damit ist BMW der letzte verbleibende Hersteller der Rennserie.

Mit dem Ausstieg aus der DTM stehen künftig die Formel E und der Kundensport im Mittelpunkt der Motorsport-Aktivitäten der Ingolstädter. Audi Sport ABT Schaeffler ist seit dem Start der rein elektrischen Rennserie im Jahr 2014 in der Formel E vertreten und mit 41 Pokalen das über die Jahre erfolgreichste Formel-E-Team.

Titelverteidigung als Abschiedsgeschenk

Weit mehr Erfolge konnte Audi in drei Jahrzehnten in der DTM feiern: Mit 23 Meistertiteln, darunter elf Fahrertiteln, sowie 114 Siegen, 345 Podiumsplatzierungen, 106 Pole-Positions und 112 schnellsten Runden hat Audi die DTM von 1990 bis 1992 und ab 2000 geprägt. Mit drei von drei möglichen Meistertiteln, zahlreichen Podiumsplatzierungen und vielen weiteren Rekorden war 2019 die bisher erfolgreichste DTM-Saison der Unternehmensgeschichte.

An diese Erfolge will Audi in der Saison 2020 anknüpfen und sich mit einer erfolgreichen Titelverteidigung in allen drei Meisterschaften von den DTM-Fans verabschieden. „Wir hoffen, dass sich die aktuell schwierige Situation schnell bessern wird und wir in diesem Jahr noch einige DTM-Rennen fahren können“, sagt Entwicklungsvorstand Hans-Joachim Rothenpieler.

(ID:46546348)