Zulieferer Audi-Mexiko mit JIS-Lieferantenpark

Autor / Redakteur: Tina Rumpelt / Thomas Günnel

Kurze Wege und stabile Versorgung: Fünf Lieferanten haben sich im JIS-Lieferantenpark von Audi in Mexiko mit Montagen angesiedelt. Über ein Versandzentrum im JIS-Park werden aber auch lackierte Q5-Karosserien, Teile und Komponenten auf andere Kontinente versendet.

Anbieter zum Thema

Im neuen JIS-Lieferantenpark von Audi in Mexiko haben sich fünf Lieferanten mit Montagen angesiedelt. Über ein Versandzentrum im JIS-Park werden aber auch lackierte Q5-Karosserien, Teile und Komponenten nach Indien und Komponenten nach China versendet.
Im neuen JIS-Lieferantenpark von Audi in Mexiko haben sich fünf Lieferanten mit Montagen angesiedelt. Über ein Versandzentrum im JIS-Park werden aber auch lackierte Q5-Karosserien, Teile und Komponenten nach Indien und Komponenten nach China versendet.
(Bild: Audi)

Audi hat in Mexiko auf der grünen Wiese geplant – und dafür reichlich Platz gehabt. Auch für den neuen JIS-Park, der in Steinwurfweite von der Q5-Fertigung errichtet wurde. Auf 60 Hektar Gesamtfläche wurden für die erste Ausbaustufe drei Einzelhallen gebaut: zwei für Zulieferer, die dritte ist ein Versandzentrum. Rund 1.000 neue Arbeitsplätze werden auf dem weitläufigen Areal entstehen. Faurecia (Abgasanlagen), HBPO (Frontend), Thyssen Krupp Automotive (Achsen), Truck and Wheel (Räder) und TI Automotive (Kraftstoff- und Bremsleitungen) fertigen bereits dort. Die Logistik hat Spediteur Kühne & Nagel übernommen. Insgesamt 27 Lkw sind im Einsatz, um die JIS-Umfänge direkt ans Montageband bei Audi zu liefern.

Bildergalerie

13 Milliarden Euro für den Q5

„Globalisierung durch Lokalisierung“, das ist die Devise von Dr. Bernd Martens, Audi-Vorstand Beschaffung. Anlässlich der offiziellen Einweihung des JIS-Parks am 30. September erläuterte er: „Indem wir unserer Bauteile lokal einkaufen, reduzieren wir unsere Kosten für Teile und Logistik. Wir sichern uns außerdem gegen Währungsschwankungen ab und erhöhen die Versorgungssicherheit. Und das Wichtigste: Wir erfüllen damit die Vorgaben aller Freihandelsabkommen und können den Audi Q5 aus Mexiko zollfrei in alle wichtigen Märkte exportieren.“ Rund 100 der insgesamt 180 Lieferanten für den Q5 liefern von einem mexikanischen Standort nach San Josè Chiapa. Der Local Content-Anteil beträgt aktuell 70 Prozent. Dieser soll noch weiter gesteigert werden. „Über die gesamte Produktlaufzeit des Q5 werden wir für rund 13 Milliarden Euro Teile bei nordamerikanischen und mexikanischen Zulieferern einkaufen“, so Martens.

Noch Platz für mehr

Bau und Wartung des JIS-Parks hat Audi einem Investor übertragen, die Zulieferer und Logistikdienstleister sind Mieter. Audi hat die Höhe der Miete vorgegeben und diese für zehn Jahr festgeschrieben, um den Lieferanten Planungssicherheit zu geben. Um den Local-Content-Anteil weiter steigern zu können, ist Martens nach wie vor auf der Suche nach weiteren Lieferanten in Mexiko, die Audi in San José Chiapa, eine knappe Autostunde außerhalb Pueblas, unterstützen. Doch ganz so einfach ist das auch für einen Premiumhersteller wie Audi nicht. Vor allem mittelständische Unternehmen zögern, in Mexiko eine neue Fertigungsstätte aufzubauen. Auf der Einweihungsveranstaltung versprach Martens, dass Audi die Unternehmen bei der Ansiedlung unterstützen werde.

Q5-Karosserien für Indien

Eine ganz spezielle Aufgabe erfüllt der Logistikdienstleister Syncreon in San José Chiapa. Das Unternehmen aus Auburn Hills, Michigan, ist der Haus-und-Hof-Exporteur von Audi in Mexiko. Die rund 30 Mitarbeiter von Syncreon wickeln im Versandzentrum im Supplier Park die weltweite Versorgung mit Originalersatzteilen für den neuen Q5 ab. Darüber hinaus werden einige Kaufteile für den Q5, unter anderem Interieur-Komponenten, von Lieferanten in Mexiko nach China exportiert, wo der neue Q5 demnächst auch bei FAW-Volkswagen in Changchun vom Band läuft. Syncreon betreut zudem den Transport von lackierten Q5-Karosserien sowie Teilen und Komponenten nach Aurangabad, Indien. Audi montiert in Indien die Modelle A3, A4, A6 sowie Q3, Q5 und Q7 im Werk von Skoda Auto India.

(ID:44306500)