Hochleistungs-Cabrio Audi RS5 Cabriolet – Sonnenbank mit 450 PS

Autor / Redakteur: Walther Wuttke/SP-X / Christian Otto

Man muss in ein Cabrio keinen Achtzylinder mit mehr als 400 PS-Leistung einbauen, aber man kann. Audi hat genau das beim RS5 gemacht. Das Ergebnis ist ein offenes Vergnügen für die Überholspur.

Anbieter zum Thema

Man muss in ein Cabrio keinen Achtzylinder mit mehr als 400 PS-Leistung einbauen, aber man kann. Audi hat genau das beim RS5 gemacht. Das Ergebnis ist ein offenes Vergnügen für die Überholspur.
Man muss in ein Cabrio keinen Achtzylinder mit mehr als 400 PS-Leistung einbauen, aber man kann. Audi hat genau das beim RS5 gemacht. Das Ergebnis ist ein offenes Vergnügen für die Überholspur.
(Foto: Audi)

Im kommenden Jahr rollt Audi mit dem RS5 Cabriolet die stärkste Variante seines offenen Viersitzers zu den Kunden und rundet damit die Leistungssport-Palette der Baureihe ab. 331 kW/450 PS leistet der hochdrehende V8-FSI und beschleunigt den offenen Zweitürer in gerade 4,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Eine Siebengang-S-Tronic, bei der der siebte Gang als Spargang ausgelegt wurde und ein überarbeiteter Allradantrieb, bringen diese Kraft komfortabel auf die Straße. Mit einem Verbrauch von 10,9 Liter gehört das Sport-Cabriolet zu den sparsamen Vertretern seiner Art. Als Gegenleistung erwartet Audi die Überweisung von mindestens 88.500 Euro.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 12 Bildern

Dank des noch einmal überarbeiteten Quattroantriebs stellt der offene RS5 seinen Fahrer, solange der die Gesetzte der Physik respektiert, vor keine Probleme. Kurven werden zu Spaßübungen. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei elektronisch abgeregelten 250 km/h erreicht. Für besonders leistungshungrige Zeitgenossen bietet Audi als Option auch 280 km/h an.

Besonders verwindungssteife Karosserie

Das Hochleistungs-Cabriolet zeigt auch, wie sich Leistung und Komfort miteinander zu einer Einheit verschmelzen lassen. Neben der straffen, aber dennoch kommoden Abstimmung trägt auch das akustische Stoffverdeck zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei. Der Innenraum ist auch dann leise, wenn der Fahrer die Einstellung „Dynamik“ wählt. Alternativ könnte er auf „Comfort“ schalten oder im „Auto-Modus“ fahren. Dank zusätzlicher, der Leistung geschuldeten Verstärkungen an der Karosserie, ist das jüngste Modell der Quattro GmbH äußerst verwindungssteif.

Zur Serienausstattung gehören 21-Zoll-Leichtmetallräder ebenso wie Xenonlicht, Klimaautomatik oder eine Ski- und Snowboardtasche. Die umfangreiche Aufpreisliste bietet zudem reichliche Möglichkeiten, das RS5 Cabriolet zu individualisieren.

(ID:37224700)