Lichttechnik Audi zeigt Laser-Scheinwerfer des neuen R8

Redakteur: Jens Scheiner

Audi enthüllt die Scheinwerfer des neuen R8 und zeigt die ersten Technik-Highlights des Sportwagens. Der R8 nutzt LED-Scheinwerfer die optional über ein Laser-Fernlichtmodul verfügen.

Anbieter zum Thema

Audi präsentiert seine neuen LED-Scheinwerfer, die optional mit einem Laser-Fernilichtmodul ausgestattet sind.
Audi präsentiert seine neuen LED-Scheinwerfer, die optional mit einem Laser-Fernilichtmodul ausgestattet sind.
(Foto: Audi)

Die jüngste Entwicklung von Audi an Bord des neuen R8 ist ein Laser-Spot für das Fernlicht. Das Besondere am Laserlicht sind laut Hersteller die leistungsstarken Laserdioden, die aus einem kleinen Bauteil eine große Menge Lichtenergie erzeugen sollen. So erreicht das Laserfernlicht im Vergleich zu LED-Fernlicht nahezu doppelte Reichweite.

Bildergalerie

37 Leuchtdioden pro Scheinwerfer

Wie die Ingolstädter mitteilten, arbeitet pro Scheinwerfer ein Lasermodul, das wiederum vier Hochleistungs-Laserdioden enthält. Das Modul bündelt die vier intensiv blau leuchtende Laserstrahlen. Anschließend wandelt ein Phosphorkonverter das blaue Licht in reines weißes Licht um. Als Erkennungszeichen tragen die Laserscheinwerfer eine blaue Lichtsignatur. In der Grundausrüstung verfügt der neue R8 über LED-Scheinwerfer. Mit 37 Leuchtdioden pro Scheinwerfer werden alle Lichtfunktionen dargestellt. Der Laser-Spot für das Fernlicht gab sein Debüt im Sommer 2014 im Audi R8 LMX, dem Editionsmodell der R8-Vorgängerbaureihe. Unmittelbar zuvor kam er im Rennwagen Audi R18 e-tron quattro beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans zum Einsatz.

(ID:43210953)