China Market Insider Autohersteller Xpeng verdient mit Software Geld
Anbieter zum Thema
Das Start-up Xpeng weist erstmals nennenswerte Umsätze durch verkaufte Software aus. Allerdings verzichtet der Autohersteller auf ein Abomodell.

Xpeng, das chinesische E-Auto-Start-up, hat erstmals Profite mit Software-Angeboten gemacht. Dem aktuellen Quartalsbericht des Autoherstellers zufolge hat das Software-Paket „Xpilot3.0“ erstmals zum Gewinn beigetragen. Es handelt sich dabei um Fahrerassistenz-Funktionen für die Limousine P7, die von den Kunden im sogenannten OTA-Model, also „over the air“ oder online, nachträglich freigeschaltet werden können.
„Seit wir im späten Januar OTA-Updates für Xpilot3.0 herausgebracht haben, erkennen wir nun Einkünfte durch unsere Software“, sagte He Xiaopeng, der Gründer von Xpeng.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden