Personalien EMAG, VW und Elring Klinger: Die Personalien der Woche
Anbieter zum Thema
Bei VW gibt es eine Veränderung in der Geschäftsführung und EMAG hat einen neuen CEO. Bei Elring Klinger bleibt der CFO dahingegen noch für weitere fünf Jahre.

Markus Clement wurde zum 1. April 2023 neuer CEO der EMAG GmbH. Er kann auf eine 24-jährige Karriere in der Unternehmensgruppe zurückblicken. Gestartet ist Clement im Bereich Service. Es folgten Stationen im Management der Produktion, Engineering und Customizing. Zuletzt war er als CEO von EMAG China tätig. Clement folgt auf Heinz-Jürgen Prokop, der weiterhin als Berater für Innovations- und Technologiethemen tätig sein wird.
Christiane Engel wird zum 1. Mai 2023 zur neuen Sprecherin der Geschäftsführung und Geschäftsführerin Technik des Volkswagen Standortes in Osnabrück. Engel verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Produktion und verantwortet seit 1. Juni 2020 die Qualitätssicherung der Marke Volkswagen Pkw in Wolfsburg. Die gelernte Diplom-Ingenieurin folgt auf Jörn Hasenfuß, der nach 36 Jahren aufgrund einer Altersregelung aus dem Unternehmen scheidet.
Thomas Jessulat bleibt weiterhin CFO der Elring Klinger AG. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den Vertrag des Finanzvorstand um weitere fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2028 verlängert. Jessulat ist seit dem 1. Januar 2016 Finanzvorstand der Elring Klinger AG. Bevor er in den Vorstand berufen wurde, war er bereits über zehn Jahre in leitenden Funktionen für den Elring Klinger-Konzern tätig.
Nach dem überraschenden Ausscheiden von Stefan Wolf als CEO übernimmt Jessulat dessen Aufgaben und ist Sprecher des Vorstands, bis ein Nachfolger gefunden wurde.
Neue Aufstellung der Geschäftsführung bei FEV und Ionetic
Markus Kersting wurde mit Wirkung zum 15. März 2023 zum Chief Financial Officer (CFO) in der globalen Geschäftsführung von FEV ernannt. Er ist in seiner neuen Funktion als Geschäftsführer Finanzen für die Zentralbereiche bei FEV Europe verantwortlich. Vor seinem Unternehmenseintritt im Juli 2021 war Kersting bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sowie in verschiedenen operativen Management- und CFO-Positionen tätig. Er folgt in seiner neuen Rolle auf Jürgen Koopsingraven.
Yvonne Thürwächter übernimmt die neu geschaffene Position als Chief People & Strategy Officer (CPSO) bei FEV. Thürwächter ist bereits seit 2016 im Unternehmen tätig. In ihrer neuen Funktion verantwortet sie die Bereiche Personal, Strategie und Corporate Projects.
Andy Palmer wurde mit sofortiger Wirkung zum Vorsitzenden von Ionetic ernannt. In seiner 44-jährigen Karriere war er unter anderem als Präsident und CEO von Aston Martin Lagonda und als COO und Chief Planning Officer bei der Nissan Motor Corporation tätig.
(ID:49324579)