Zulieferer Autoneum eröffnet weitere Produktionsstätte in Mexiko
Autoneum weihte am 30.August eine Produktionsstätte im mexikanischen San Luis Potosí ein und plant dort den Aufbau eines zweiten Werks für 2018. In Mexiko-Stadt eröffnete der Zulieferer zudem ein Verkaufs- und Entwicklungsbüro.
Anbieter zum Thema

Autoneum hat gestern (31.08.16) die Inbetriebnahme eines dritten Werks in Mexiko bekannt gegeben. Ab Frühjahr 2017 produziert der Standort San Luis Potosí (Bundesstaat San Luis Potosí) Teppichsysteme sowie Stirnwand- und Bodenisolationen. Wie der Zulieferer mitteilte beliefert er aus der 27.000 m2 großen Anlage US-amerikanische und deutsche Automobilhersteller, die vor Ort für den nordamerikanischen Markt produzieren.
Gleichzeitig mit der Einweihung des ersten Werks fand gestern auch die Grundsteinlegung für das zweite Werk in San Luis Potosí statt. Auf zusätzlichen 19.000 m2 fertigt das Unternehmen ab 2018 Unterböden, Teppichsysteme und Hitzeschilder für deutsche, US-amerikanische und japanische Fahrzeughersteller. Bis zum Jahr 2020 sollen in beiden Werken 430 neue Arbeitsplätze entstehen.
Verkaufs- und Entwicklungsbüro in Mexiko-Stadt
Um die Expansion in Mexiko zu steuern, eröffnet der Zulieferer zusätzlich eine Verkaufs- und Entwicklungsniederlassung in Mexiko-City. Hier sollen nach eigenen Angaben die lokale Auftragsakquise gebündelt, die Anpassung der Komponenten entwickelt und der Einkauf für die Produktion in Mexiko sichergestellt werden.
Autoneum ist in Mexiko neben dem Werk in San Luis Potosí bereits mit einem Produktionsstandort in Hermosillo (Bundesstaat Sonora) und über das Tochter-Unternehmen UGN mit einem Werk in Silao (Bundesstaat Guanajuato) vertreten.
(ID:44248371)