Zulieferer Autoneum verkauft brasilianisches Werk an STS Group

Redakteur: Jens Scheiner

Autoneum hat die Produktionsstätte im brasilianischen Betim an den deutschen Automobilzulieferer STS Group verkauft. Der neue Inhaber übernimmt die rund 90 Mitarbeiter und setzt die Belieferung des bestehenden Kundenstamms fort.

Anbieter zum Thema

Autoneum hat sein Werk im brasilianischen Betim an den deutschen Automobilzulieferer STS Group verkauft.
Autoneum hat sein Werk im brasilianischen Betim an den deutschen Automobilzulieferer STS Group verkauft.
(Bild: Autoneum)

Angesichts der anhaltenden, konjunkturell bedingten Nachfrageschwäche im südamerikanischen und insbesondere im brasilianischen Automobilmarkt, hat Autoneum das Werk in Betim, Brasilien, an den deutschen Automobilzulieferer STS Group verkauft. Wie das Unternehmen mitteilte war dies ein notwendiger Schritt, um die Produktionskapazitäten in Südamerika langfristig an die Nachfrage anzupassen. Mit dem Vollzug der Transaktion im zweiten Halbjahr 2017 übernimmt STS die rund 90 Werksmitarbeiter in Betim und setzt die Belieferung des bestehenden Kundenstamms fort.

In den verbleibenden drei brasilianischen Werken von Autoneum in Gravataí, São Paulo und Taubaté sowie in der Fertigungsstätte in Córdoba, Argentinien, soll die Produktion von multifunktionalen Komponenten für Akustik- und Wärmemanagement weiterhin bestehen bleiben.

Über STS Group

Das Unternehmen entwickelt Lösungen zur akustischen und thermischen Dämmung sowie Komponenten aus Kunststoff für den Interieur- und Exterieur- Bereich. Die Gruppe verfügt künftig, durch die Integration der ehemaligen italienischen Landesgesellschaft von Autoneum, Autoneum Betim sowie dem Nutzfahrzeuggeschäft von Mecaplast und Plastic Omnium, über 16 Werke auf vier Kontinenten, die mit 2.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 400 Millionen Euro erwirtschaften. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Hallbergmoos bei München.

(ID:44761869)