Depot-Automatisierung Autonom auf dem Betriebshof: ZF und Embotech beschließen Partnerschaft
Der Zulieferer ZF geht eine Partnerschaft mit der Embotech AG ein. Es sollen Systemlösungen für das automatisierte Fahren in Depots entstehen.
Anbieter zum Thema

ZF und Embotech, ein Anbieter von Fahrsoftware für Privatgelände, entwickeln künftig autonome Systeme für Betriebshöfe und andere abgesperrten Gebiete. Laut einer aktuellen Pressemitteilung beteiligt sich ZF im Rahmen der Kooperationsvereinbarung mit 25 Prozent an der Embotech AG und wird einen Sitz im Verwaltungsrat des Schweizer Unternehmens einnehmen.
Das Embotech-Produkt ermögliche skalierbare Lösungen für vielfältige Anwendungen im Bereich „Transport-as-a-Service“ (TaaS) auf abgesperrten Arealen. Dazu zählten Betriebshöfe, Häfen, Flughäfen, Bergbau- und landwirtschaftliche Betriebe sowie Busdepots.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1912100/1912135/original.jpg)
Wertschöpfung
Wie die Automobilkonzerne ins Revier der Zulieferer eindringen
Zusammenarbeit soll Effizienz steigern und Kosten senken
ZF und Embotech wollen „ein komplettes Ökosystem“ bereit stellen, das kundenseitige Betriebsabläufe durch autonome, vernetzte und elektrifizierte Fahrzeuge, Interaktion mit der Infrastruktur sowie vernetzte Softwarelösungen optimieren soll. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit die Effizienz und Nachhaltigkeit in Logistikdepots verbessern und gleichzeitig die laufenden Betriebskosten senken.
Ein weiteres gemeinsames Projekt der beiden Unternehmen ist ein intelligenter und vorausschauender Geschwindigkeitsassistent, der während der Fahrt auf öffentlichen Straßen den Verkehrsfluss, Verkehrssignale sowie topografische Bedingungen berücksichtigen soll.
(ID:47905257)