China Market Insider Autonomes Fahren ohne Sicherheitsfahrer ist Alltag auf Chinas Straßen

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Chinas autonome Testfahrzeuge ohne Sicherheitsfahrer nehmen deutlich zu. Deswegen führen immer mehr deutsche Hersteller ihre Tests im Reich der Mitte durch.

Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
(Bild: Deposit Photos)

Die Ära des autonomen Fahrens ohne Sicherheitsfahrer hat in China bereits begonnen. Seit diesem Jahr sind in mehreren Metropolen der Volksrepublik mit rund zehn Millionen Einwohnern regelmäßig Autos ohne Fahrer unterwegs. Unter vielen „kleineren Millionenstädten“ des Landes ist gleichzeitig ein wahrer Wettstreit darum entbrannt, wer die meisten Test-Nummernschilder ausgibt und wer die großzügigsten Verkehrsregeln zur Erprobung der neuen Technologie verabschiedet.

„WeRide“: 40 Robotaxis in Betrieb

„WeRide“, ein chinesisches Startup für autonome Fahrzeuge, hat schon im Juli dieses Jahres in der südchinesischen 15-Millionen-Stadt Guangzhou die Erlaubnis bekommen, eine Flotte von zehn Lincoln-MKZ-Limousinen „ohne Sicherheitsfahrer“ rollen zu lassen.