China Autoverkäufe gehen kräftig zurück

Von dpa

Anbieter zum Thema

Der Fahrzeugabsatz in China ist laut Branchenverband PCA im vergangenen Monat weiter gesunken. Der Trend scheint sich zu beschleunigen.

China ist mit Abstand der wichtigste Einzelmarkt der deutschen Autokonzerne Volkswagen, Daimler und BMW.
China ist mit Abstand der wichtigste Einzelmarkt der deutschen Autokonzerne Volkswagen, Daimler und BMW.
(Bild: / CC0)

Der Rückgang der Autoverkäufe in China hat sich im August noch einmal beschleunigt. Auf dem für deutsche Autobauer immens wichtigen chinesischen Automarkt sei der Fahrzeugabsatz im Vergleich zum Vorjahr von damals 1,7 Millionen Fahrzeugen nach vorläufigen Berechnungen um 13 Prozent gesunken, teilte der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) am Mittwoch (2. September) in Peking mit. Damit war der Rückgang deutlich stärker als im Juli und Juni.

Schon im Mai hatte es nach Daten des Verbands nur noch ein kleines Plus bei den Verkäufen gegeben. China ist mit Abstand der wichtigste Einzelmarkt der deutschen Autokonzerne Volkswagen, Daimler und BMW. Die VW-Töchter Porsche und Audi, aber auch Mercedes-Benz und BMW können sich vom Massenmarkt in dem Land oft abkoppeln, weil sie vorwiegend auf teurere Marktsegmente ausgerichtet sind.

Neben den PCA-Daten wird die Entwicklung am chinesischen Automarkt auch vom Herstellerverband China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) beziffert. Dieser misst den Absatz der Autobauer an die Händler und umfasst zudem etwas mehr Fahrzeugtypen im Nutzfahrzeugbereich.

(ID:47616827)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung