Elektromobilität Batteriehersteller folgt Tesla nach Brandenburg

Autor Sven Prawitz

Der Automobilzulieferer Microvast baut in Ludwigsfelde ein neues Werk. Der Batteriehersteller will zudem seine Europazentrale an den neuen Standort südlich von Berlin verlegen.

Anbieter zum Thema

Das Bild zeigt eine Visualisierung des geplanten Microvast-Standorts. Links das Verwaltungsgebäude und direkt daran angeschlossen die Fertigungshallen und der Logistikbereich (Mitte).
Das Bild zeigt eine Visualisierung des geplanten Microvast-Standorts. Links das Verwaltungsgebäude und direkt daran angeschlossen die Fertigungshallen und der Logistikbereich (Mitte).
(Bild: Microvast)

Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) berichtet, eröffnet der US-Batteriesystemhersteller Microvast in Ludwigsfelde ein neues Werk. Sascha Kelterborn, Geschäftsführer der Microvast GmbH, bestätigte dies gestern (19. November) bei einer Pressekonferenz im Ludwigsfelder Rathaus. Demnach investiert der Zulieferer in einer ersten Ausbauphase 43 Millionen Euro in den neuen Standort. Dieser soll zugleich Sitz der Europazentrale des Unternehmens werden – bislang ist die GmbH in Frankfurt am Main registriert.

Zulieferer plant hohe Investitionen

Kelterborn kündigte laut RBB an, dass zu Beginn 100 Mitarbeiter im neuen Werk beschäftigt werden. Der Start der Produktion soll laut Microvast im Januar 2021 erfolgen. Wie die Rundfunkanstalt weiter berichtet, sollen über weitere Ausbaustufen bis zu 250 Arbeitsplätze in der Batteriefabrik entstehen. In Summe könnte somit ein dreistelliger Millionenbetrag in den Brandenburger Standort fließen.

Microvast plant zunächst eine Fertigungslinie, die Thyssen Krupp System Engineering liefern soll. Außerdem soll Technik unter anderem von Bosch, Festo, Kuka, Siemens und Trumpf zum Einsatz kommen. Als Kapazität gibt der Batteriehersteller 15.000 bis 30.000 Batteriepacks und 250.000 bis 300.000 Batteriemodule an. Die vorgelagerte Fertigung von Batteriezellen verbleibt zunächst in China, heißt es in einem Dokument des Zulieferers. Langfristig soll jedoch eine Zellfertigung in Europa entstehen.

In Ludwigsfelde betreibt Daimler ein Werk für Nutzfahrzeuge. Erst vergangene Woche hat Tesla angekündigt, in Grünheide eine Produktionsstätte für seine Modelle anzusiedeln. Von Ludwigsfelde nach Gründheide sind es nur 30 Autominuten.

Über Microvast

Microvast wurde im Jahr 2006 in den USA gegründet und beschäftigt sich eigenen Angaben zufolge mit der Forschung, Entwicklung und Produktion von chemischen Materialien und Zellen für Lithium-Ionen-Batterien. Die Firmenzentrale befinden sich in Stafford, Texas (USA), die Produktion befindet sich seit 2009 in Huzhou, China, und wird gerade erweitert. Die Produkte des Zulieferers werden momentan vornehmlich in Bussen und Nutzfahrzeugen eingesetzt.

(ID:46250128)