China Market Insider Begeisterte Investoren: Ist Li Auto Chinas neuer Tesla?
Anbieter zum Thema
Das chinesische Start-up Li Auto überraschte mit einem erfolgreichen Börsengang in den USA. Der OEM setzt gegen die Reichweitenangst auf Technik, die andere Autobauer bereits abgeschrieben haben.

Li Auto, ein chinesisches E-Mobilitäts-Start-up, hat vor einigen Tagen mit einem IPO (engl. initial public offering) in den USA überrascht. „Wer wird Chinas Tesla?“ titelte das angesehene chinesische Wirtschaftsmagazin Caijing angesichts des Börsengangs.
Die Investoren glaubten Li Xiangs Vision, dass die Angst der Verbraucher vor dem Liegenbleiben auch in China noch immer der Hauptgrund gegen den Kauf eines Elektroautos sei.
Der erfolgreiche Start an der amerikanischen Technologiebörse Nasdaq ließ das Unternehmen 1,1 Milliarden US-Dollar (rund 934 Millionen Euro) kassieren. Eine parallel erfolgte Privatplatzierung für existierende Anleger brachte weitere 380 Millionen Dollar ein (rund 323 Millionen Euro). Es war der bislang größte chinesische Börsengang in den USA in diesem Jahr, und der zweite Börsengang eines chinesischen E-Mobilitäts-Konzerns, nach Nio.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden