Wirtschaft Bericht: VW muss Auslieferung von Golf 8 abbrechen – erneute Softwareprobleme

Autor Svenja Gelowicz

Das Brot-und-Butter-Modell aus dem VW-Konzern war schon mehrmals wegen Softwareproblemen in die Schlagzeilen geraten. Nun macht ein Steuergerät der Auslieferung des Golf 8 einen Strich durch die Rechnung.

Anbieter zum Thema

Volkswagen muss einem Medienbericht zufolge die Auslieferung des Golf 8 unterbrechen.
Volkswagen muss einem Medienbericht zufolge die Auslieferung des Golf 8 unterbrechen.
(Bild: Volkswagen)

Volkswagen darf sein Massenmodell Golf 8 ab sofort nicht mehr ausliefern. Das hat der Wolfsburger Autohersteller am Freitag (15. Mai) gegenüber dem „Spiegel“ bestätigt. Laut des Nachrichtenmagazins sei der Grund eine „nicht verlässliche Datenübertragung der Software“ am Steuergerät der Online-Connectivity-Unit.

Dadurch funktioniere der E-Call nicht mehr richtig – und diese Notrufeinrichtung ist seit März 2018 Pflicht laut EU-Verordnung. Nach Angaben aus Konzernkreisen vom Freitag müssen womöglich mindestens 30.000 Exemplare des wichtigsten VW-Produkts in die Werkstatt, so die Nachrichtenagentur „dpa“. Die Golf-Produktion gehe vorerst weiter – aber alle Neuwagen würden erst einmal auf Lager genommen. Den Fehler habe man bei internen Untersuchungen festgestellt.

Volkswagen-Betriebsratschef Bernd Osterloh hatte im März in der internen Mitarbeiterzeitung „Mitbestimmen“ bereits seinem Unmut über die ständigen Probleme beim Golf 8, aber auch beim E-Modell ID 3, Luft gemacht. „Hier wollten überehrgeizige Vorstände zu schnell zu viel Technik in ein Fahrzeug stopfen und sind damit gescheitert“, so Osterloh.

(ID:46585237)