:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788800/1788857/original.jpg)
Künstliche Intelligenz Bernhart: „Google hat drei Jahre Vorsprung“
Künstliche Intelligenz wird das Auto von morgen prägen, das zeigt auch die aktuelle CES in Las Vegas. Ob aber die Hersteller am meisten vom automobilen Big-Data-Geschäft profitieren werden, stellt Branchenexperte Wolfgang Bernhart von Roland Berger in Frage.

Herr Bernhart, das Wirtschaftsmagazin Capital titelte einen Beitrag „Künstliche Intelligenz – Hype oder Hoffnung?“ Wie würden Sie mit Blick auf die Automobilindustrie diese Frage beantworten?
Einen Hype rund um das Thema künstliche Intelligenz sehe ich in der Automobilindustrie nicht. Der Eindruck, dass wir gerade einen KI-Hype im ursprünglichen Sinn von ‚Übertreibung‘ erleben, ist meines Erachtens vor allem einer verfälschten Wahrnehmung geschuldet. Die Zeiträume, in denen spürbare Veränderungen stattfinden, werden immer kürzer. Der Mensch ist jedoch im linearen Denken verhaftet und kaum in der Lage, exponentielle Entwicklungen zu begreifen.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden