Entwicklungsdienstleister Bertrandt kauft Cybersecurity-Dienstleister

Von Sven Prawitz

Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt stärkt durch eine Übernahme seine Bereiche Software, Elektronik und IT-Sicherheit. Vor allem Kunden aus Europa sollen davon profitieren.

Anbieter zum Thema

Bertrandt investiert in einen Zukauf, der die Bereiche Software und IT-Sicherheit stärken soll.
Bertrandt investiert in einen Zukauf, der die Bereiche Software und IT-Sicherheit stärken soll.
(Foto: Bertrandt)

Mit dem Kauf von Philotech will Bertrandt seine Bereiche Software, Elektronik und IT-Sicherheit ausbauen. Neben dem Leistungsspektrum sollen die neu erworbenen Standorte die Präsenz in Deutschland, Frankreich und Spanien verstärken.

Laut Bertrandt ist die Philotech Gruppe seit rund 35 Jahren für Kunden aus den Branchen Aviation, Automotive, Telekommunikation und Transportation tätig. Die Kernkompetenzen liegen nach eigenen Angaben im Bereich Aviation (z. B. in Flugsteuerungssystemen, Avioniksystem- und Softwareentwicklung) und im Automotive-Bereich, etwa in autonomen Systemen, der E-Mobilität und der Konnektivität.

Der Kaufvertrag steht unter dem Vorbehalt zugunsten der Fusionskontrolle. Der Vollzug der Transaktion wird derzeit für das erste Quartal 2022 erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

(ID:47904586)