Managementberatung Berylls erneut Hidden Champion unter den Beratern

Redakteur: Lisa Marie Waschbusch

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) hat Berylls Strategy Advisors erneut den Titel „Hidden Champion“ verliehen. Alle drei Jahre kürt die Studie der WGMB ein Unternehmen für außerordentliche Beratungsleistungen.

Anbieter zum Thema

Andreas Radics, geschäftsführender Partner bei Berylls, freut sich über den erneuten Sieg in zwei Kategorien der "Hidden Champion"-Studie.
Andreas Radics, geschäftsführender Partner bei Berylls, freut sich über den erneuten Sieg in zwei Kategorien der "Hidden Champion"-Studie.
(Bild: Dominik Osswald/ Berylls Strategy Advisors)

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) bescheinigt Berylls Strategy Advisors erneut die insgesamt beste Beratungsleistung sowie die höchste Kundenzufriedenheit in der Kategorie Automotive. Die auf die Automobilindustrie spezialisierte Managementberatung gewinnt damit bereits zum zweiten Mal in Folge zwei Titel.

Laut Studie habe sich Berylls insbesondere durch Fachwissen, Branchenkenntnisse, Vordenkertum und Teamfähigkeit aus der Masse der rund 16.000 deutschen Beratungsunternehmen absetzen können. Andreas Radics, geschäftsführender Partner bei Berylls, zeigte sich äußerst erfreut: „Vor drei Jahren konnten wir als absolute Newcomer den begehrten Titel im Kundenzufriedenheitsranking gewinnen, was uns enorm stolz gemacht hat. Neben der Freude, die mit dieser Auszeichnung verbunden war, haben wir sie auch als Auftrag verstanden, weiter auf dem Gas zu bleiben, unser Knowhow konsequent für die Kunden einzusetzen, auch um diese herausragende Trophäe zu verteidigen.“

Der Kunde entscheidet

Die WGMB veröffentlicht alle drei Jahre ihre Studie des deutschen Beratungsmarktes. Die unabhängige Studie vergleicht die Kompetenz spezialisierter Beratungsgesellschaften mit jener der Branchengrößen McKinsey & Company, Boston Consulting Group, Bain & Company und Roland Berger. Um aus diesem Vergleich als Hidden Champion hervorzugehen, muss die Beratungsqualität der kleineren Beratungen höher eingeschätzt werden als die der Marktführer.

Befragt werden die Kunden der Beratungsgesellschaften, in diesem Fall Vorstände, Geschäftsführer und Budgetverantwortliche. Damit also jener Personenkreis, der mit den Beratern unmittelbar zusammenarbeitet. Die WGMB hat für die diesjährige Studie 734 führende Köpfe der deutschen Industrie zu ihren Erfahrungen mit Beratern befragt und ihre Aussagen ausgewertet; 167 von ihnen entstammen der Automobilindustrie.

(ID:45058522)