AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
Mobile-Menu
AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
  • PLUS-Artikel
  • Hersteller & Zulieferer
  • Technik & Entwicklung
  • Produktion & Logistik
  • Leichtbau & Karosserie
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
Logo Logo
  • PLUS-Artikel
    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
    Der X3 von Xpeng Aeroht ist ein fliegendes Fahrzeug. (Bild: Aeroht)
    Techniktrends
    Die zehn heißesten Start-ups der chinesischen Autoindustrie
    Porsche ist nach Ansicht des M&A-Experten Tobias Seige am konsequentesten in die Fahrradindustrie eingestiegen. Weitere Automobilhersteller und -zulieferer folgen. (Bild: Porsche)
    Fahrrad
    E-Bikes vom Autohersteller: Chance für OEMs und Zulieferer?
    Bei BYD stehen kurz nach dem Marktstart mit drei Autos schon die nächsten Modelle in den Startlöchern. (Bild: Wehner/Vogel Communication Group)
    Modellausblick
    Diese Elektroautos stehen bei BYD am Start
    MG Motor ist die erfolgreichste chinesische Marke in Deutschland. Insgesamt haben Exporte der chinesischen Autoindustrie in die Welt stark zugenommen. (Bild: MG)
    E-Mobilität
    Chinesische E-Autohersteller verlagern ihre Produktion stärker ins Ausland
  • Hersteller & Zulieferer
    Aktuelle Beiträge aus "Hersteller & Zulieferer"
    Das Ferrari-Werk in Maranello. (Bild: Ferrari)
    Cybersicherheit
    Digitaler Angriff auf Ferrari
    Der BMW XM ist das erste autarke Modell der M GmbH seit dem Supersportwagen M1. (Bild: Autoren-Union Mobilität/BMW)
    Test
    Fahrbericht BMW XM: Saubere Provokation
    Masahiro Moro ist ab Juni 2023 neuer Mazda-Chef. (Bild: Mazda)
    Personalie
    Masahiro Moro wird neuer Mazda-Chef
    Um das EuGH-Urteil abzuwarten, hatten Gerichte aller Instanzen massenhaft Diesel-Verfahren auf Eis gelegt. (Bild: Gerichtshof der Europäischen Union)
    Urteil
    EuGH senkt Hürden für Schadensersatz-Klagen von Diesel-Käufern
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    Der Deutsche Ethikrat gibt Empfehlungen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz. „KI darf den Menschen nicht ersetzen“, betonte Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. (Bild: Gerd Altmann)
    Deutscher Ethikrat
    „Die KI darf den Menschen nicht ersetzen“
    Nicht zum ersten Mal haben Aussagen von Tesla zu Schwankungen an den Börsen geführt. Dieses Mal geht es um stark nachgefragte Leistungshalbleiter auf Basis von Siliziumkarbid.  (Bild: Tesla)
    E-Antrieb
    Tesla will deutlich weniger Siliziumkarbid-Chips einsetzen
    Die Partner wollen mithilfe von künstlicher Intelligenz ein Vorhersagemodell für Kreuzungen entwickeln.  (Bild: Continental)
    Forschung
    Datenaustausch für sichere Kreuzungen
    Fastned baut in Belgien eine Raststätte nur für E-Fahrzeuge. Flüssigen Kraftstoff gibt es nicht. (Bild: Fastned)
    Elektromobilität
    Fastned baut erste Raststätte für E-Fahrzeuge
  • Produktion & Logistik
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Logistik"
    Ab dem Jahr 2025 will Sumitomo Rubber im Werk in der Provinz Rayong ausschließlich erneuerbaren Strom nutzen. (Bild: Sumitomo Rubber)
    Umweltschutz
    Reifen aus Grünstrom
    Volkswagen hat etwa 800 Millionen US-Dollar in die Erweiterung des Werkes in Chattanooga, USA, investiert. Hier sollen die E-Fahrzeuge für Nordamerika gefertigt werden. Den Anfang machte der ID 4. (Bild: Volkswagen)
    Wirtschaft
    Analyse: Autoindustrie verlagert Produktion nach China und in die USA
    Peter Roth, Produktmanager bei Feintool, mit einer Bipolarplatte für Brennstoffzellen. (Bild: Feintool)
    Brennstoffzelle
    Feintool und Sitec entwickeln Prozess für Bipolarplatten
    Toyota und Denso stellen in einem Demonstrationsprojekt grünen Wasserstoff für die Produktion des Zulieferers in Fukushima her. (Bild: Toyota)
    Klimaschutz
    Denso und Toyota: Grüner Wasserstoff in der Produktion
  • Leichtbau & Karosserie
    Aktuelle Beiträge aus "Leichtbau & Karosserie"
    Autohersteller Audi sucht aktuell nach Wegen, die Recyclingquote seiner Pkw zu optimieren. (Bild: Audi)
    Studie
    Autoindustrie könnte Emissionen durch mehr Recycling senken
    Audi entiwckelt mit weiteren Unternehmen Recycling-Kreisläufe von Fahrzeugen. (Bild: AUDI AG)
    Rohstoffe
    Audi definiert mit weiteren Unternehmen Recycling-Kreisläufe
    Eine neue gewindefurchende Schraube von Arnold Umformtechnik hat einen leicht erhöhten Spannungsquerschnitt, der dem Niveau des normierten Spannungsquerschnittes einer metrischen Schraube entspricht, so kann sie höhere Zugbruchkräfte generieren. (Bild: Arnold Umformtechnik)
    Konstruktion
    Neues Design von gewindefurchenden Schrauben verringert Gewicht
    Volvo will mittels Mega-Casting komplexe Unterwagen-Strukturteile für Elektrofahrzeuge herstellen. (Bild: Volvo)
    Karosserie
    Tesla-Lieferant: „80 Prozent der Autohersteller werden bis 2035 Gigapressen verwenden“
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
  • mehr...
Login

Bildergalerien

Mit deutlichem Abstand auf Platz 1 der weltweiten Pkw-Verkäufe (Januar bis Mai 2018): der Toyota Corolla. Monatlich werden gut 100.000 Einheiten abgesetzt.

Die meistverkauften Pkw weltweit 2018

Auf Platz 1 der europaweiten Pkw-Verkäufe von Januar bis Mai 2018: Der VW Golf mit über 242.000 verkauften Fahrzeugen.

Die meistverkauften Pkw in Europa 2018

0102053993 (Bild: Sven Prawitz/»Automobil Industrie«)

Honda Civic Type R

73044298 (Bild: Jens Scheiner/»Automobil Industrie«)

Suzuki Ignis 1,2 l

0102050041 (Bild: Jens Scheiner/»Automobil Industrie«)

Kia Stonic 1,6 l Diesel

Am 13. und 14. März 2018 trafen sich OEMs und Zulieferer zum Know-how-Austausch. Der Leichtbau-Gipfel 2018 in Bildern: ...

Leichtbau-Gipfel 2018: Impressionen

0102139923 (Bild: Stefan Bausewein)

Smart Factory Day 2017

Der Hyundai i30 N macht sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur.

Hyundai i30 N: Der Korea-GTI

IAA 2017: Hier sind die Premieren

64985911 (Bild: BMW)

BMW i3: Facelift für den Stromer

Die Automesse in Shanghai gehört längst zu den wichtigsten weltweit.

Auto Shanghai 2017

61315879 (Bild: Volkswagen)

Golf VII – das Update

Leichtbau-Gipfel 2017: Das Event in Bildern

Genfer Salon 2017: Premieren in jeder Preisliga

Der Opel Crossland X bedeutet das Aus für den Minivan Meriva.

Opel Crossland X: Vorbote für Opels Zukunft

Fahrbericht: Land Rover Defender 90 SW

... oder die Rohkarosse des BMW 7er: ...

Leichtbau-Gipfel 2016: Impressionen

Der von Startech getunte Bentayga hätte dabei wohl gar keinen zusätzlichen Blickfang nötig.

Essen Motor Show 2016: Viel PS, viel Tuning

< zurück weiter >
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Datenschutz Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung Hilfe FAQ Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite