Steigende Fahrzeugpreise BMW hebt Ergebnisprognose für 2021 an

Von dpa

Anbieter zum Thema

Die Chipkrise sorgt aktuell dafür, dass Neu- und Gebrauchtwagen wegen des knappen Angebots teurer werden. BMW erwartet deswegen trotz der Beeinträchtigungen beim Absatz eine bessere Marge.

(Bild: BMW)

BMW blickt wegen der anziehenden Preise bei Neu- und Gebrauchtwagen optimistischer auf die Gewinnentwicklung im laufenden Jahr. Dieser Effekt überkompensiere die weiterhin angespannte Liefersituation bei Halbleitern auch in den nächsten Monaten mit Beeinträchtigungen von Produktion und Absatz, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in München mit.

Der Prognosekorridor für die Ebit-Marge (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) im Segment Automobile sei auf 9,5 bis 10,5 Prozent erhöht worden. Zuvor war BMW von 7 bis 9 Prozent ausgegangen. Der Prognosekorridor für den Return on Equity für das Segment Finanzdienstleistungen steigt auf 20 bis 23 Prozent (zuvor: 17 bis 20 Prozent).

Die positiven Ergebniseffekte wirken sich demnach auch erhöhend auf das Konzernergebnis vor Steuern aus, für das BMW unverändert eine deutliche Steigerung erwartet. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an.

(ID:47709729)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung