Personalien BMW, Infineon und Abas Software: Die Personalien der Woche

Quelle: Pressemitteilung

Bei BMW wird es im neuen Jahr Veränderungen bei der Werksleitung in Leipzig und Debrecen geben, Infineon Technologies hat nächstes Frühjahr einen neuen Vorstandvorsitzenden und Abas Software hat zwei Positionen neu besetzt.

Anbieter zum Thema

Hans-Peter Kemser wird ab Januar das BMW-Werk in Debrecen, Ungarn, leiten.
Hans-Peter Kemser wird ab Januar das BMW-Werk in Debrecen, Ungarn, leiten.
(Bild: Christoph Busse/BMW)

Hans-Peter Kemser wird ab 1. Januar 2022 neuer Werkleiter bei BMW am Standort Debrecen in Ungarn. Hier soll ab 2025 die „Neue Klasse“ produziert werden, die auf elektrische Antriebe ausgerichtet werden soll. Aktuell verantwortet der 56-Jährige das Werk Leipzig, was er seit 2015 leitet. Somit war Kemser verantwortlich für die Produktion der BMW 1er- und 2er-Reihe sowie des vollelektrischen BMW i3 und bis 2020 des i8.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Die Nachfolge von Kemser als Werksleitung in Leipzig übernimmt Petra Peterhänsel. Die 55-Jährige verantwortet derzeit die „Lackierte Karosserie“ am BMW-Standort Dingolfing, das heißt die Technologien Presswerk, Karosseriebau und Lackiererei. Peterhänsel ist seit 2012 bei BMW in verschiedenen Führungspositionen tätig und bringt internationale Erfahrungen aus der Automobilindustrie mit.

Jochen Hanebeck wird zum 1. April 2022 neuer Vorstandsvorsitzender von Infineon Technologies. Er wurde vom Aufsichtsrat für fünf Jahre bestellt. Hanebeck ist seit 1994 bei Infineon; seit 2016 Mitglied des Vorstands und Chief Operations Officer. Er folgt auf Reinhard Ploss, der seit 2012 das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender führt.

Abas Software und Next E.Go Mobile

Arndt Andresen hat zum 1. Oktober die neue Rolle des Chief Delivery Officers bei Abas Software übernommen. In seiner Funktion beaufsichtigt er alle Kundendienstleistungen, unter anderem Beratungs-, ERP-Projekt- und Implementierungsdienste. Zuvor war er bei verschiedenen IT-Dienstleistern für die Umsetzung von globalen Projekten verantwortlich und hatte dabei einige Führungspositionen inne, darunter bei Cognizant, DHL Global Forwarding und zuletzt bei Infor.

Christoph Friedl ist seit November neuer Chief Sales Officer bei Abas. Er wird unter anderem das Direktgeschäft von Abas in der DACH-Region ausbauen. Friedl verfügt über mehr als 26 Jahre internationale Erfahrung in der IT-Branche, unter anderem als Vizepräsident für Cloud Business Solutions bei T-Systems International. Zuletzt war er Senior Director of Sales für ERP & SCM bei Oracle Deutschland.

Martin Klein ist seit dem 1. Dezember neuer CEO des Elektro-Kleinwagenherstellers Next E.Go Mobile. Er kommt mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in der Automobilindustrie, sowohl auf Seite der OEMs als auch bei Zulieferern. Bei Daimler etwa war Klein 25 Jahre lang tätig, als Führungskraft in Deutschland und in den USA.

(ID:47850365)