Anbieter zum Thema
Technische Daten
- Fünftüriges, fünfsitziges SUV der Oberklasse
- Länge: 4,95 Meter, Breite: 1,97 Meter, Höhe: 1,70 Meter
- Radstand: 3,00 Meter
- Kofferraumvolumen: 500 bis 1.750 Liter
iX xDrive40
- Zwei Elektromotoren, Vorderachse 190 kW, Hinterachse 200 kW
- Gesamtleistung 240 kW/326 PS
- Maximales Drehmoment: 630 Nm bei 0 U/min
- Zwei Einganggetriebe
- Allradantrieb
- 0–100 km/h: 6,1 s
- Vmax: 200 km/h (abgeregelt)
- Normverbrauch: 22,5–19,4 kWh/100 Kilometer (WLTP)
- CO2-Ausstoß: 0 g/km
- Effizienzklasse: A+
- Preis: 77.300 Euro
iX xDrive50
- Zwei Elektromotoren, Vorderachse 190 kW, Hinterachse 230 kW
- Gesamtleistung 385 kW/523 PS
- Maximales Drehmoment: 765 Nm bei 0 U/min
- Zwei Einganggetriebe
- Allradantrieb
- 0–100 km/h: 4,6 s
- Vmax: 200 km/h (abgeregelt)
- Normverbrauch: 23,0–19,8 kWh/100 Kilometer (WLTP)
- CO2-Ausstoß: 0 g/km
- Effizienzklasse: A+
- Preis: 98.000 Euro
Kurzcharakteristik
- Warum? Weil es Autofahren in neuer Dimension ist.
- Warum nicht? Weil man auch mit kleinerer Größe und weniger Reichweite bestens zurechtkommt.
- Was sonst? Audi E-Tron, Tesla Model X
- Wann kommt er? November 2021
- Was kommt noch? 2022 wird BMW den iX M60 nachreichen, das erste rein elektrische Modell der Performance-Tochter M GmbH. Leistung: 440 kW/600 PS.
(ID:47489022)