CES 2018 Bosch entwickelt eigenen Sprachassistenten
Ablenkung am Steuer – sei es durch das Einstellen der Klimaanlage oder Annehmen eines Anrufes – gilt als häufige Unfallursache. Bosch hat nun ein Produkt entwickelt, das dieser Gefahr vorbeugen soll: ein Sprachassistent, der als Beifahrer agiert – auch offline.
Anbieter zum Thema

Bosch präsentiert auf der CES 2018 einen Sprachassistenten, der Autofahrer wie ein Mensch verstehen und als Beifahrer agieren soll. „Casey“, wie der Name des Assistenten lautet, soll Autofahrern dabei helfen sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Er reagiert nach Angaben des Herstellers nicht mehr nur auf starre Befehle, sondern versteht natürliche Satzkonstruktionen. Er spreche außerdem nicht nur 30 verschiedene Sprachen, sondern verarbeite sogar Akzente oder Dialekte, wie das Unternehmen mitteilte.
Zudem soll Boschs Sprachassistent auch ohne externe Datenverbindung auskommen. Die Rechenarbeit übernimmt das Infotainmentsystem im Auto, ohne Daten in die Cloud zu senden. Caseys Name kann auf Wunsch geändert werden, insgesamt 44 weibliche und 9 männliche Sprecherstimmen stehen dem Fahrer zur Verfügung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1336600/1336691/original.jpg)
Elektromobilität
Kaufprämie für Elektroautos bislang wenig gefragt
(ID:45072456)