Personalien Brose Sitech, BASF und ABB: Die Personalien der Woche
Das neue Joint Venture von Brose und Volkswagen hat seinen Vorstand besetzt, BASF Coatings hat eine neue Leiterin und es gibt einen neuen Verantwortlichen für die Robotics-Division von ABB in Deutschland.
Anbieter zum Thema

Thomas Spangler ist seit dem 1. Januar 2022 Vorstandsvorsitzender von Brose Sitech, einem neuen Gemeinschaftsunternehmen von Brose und Volkswagen für Fahrzeuginterieur. Spangler war zuletzt Geschäftsführer Produktion der Brose Gruppe. Neu im Vorstand von Brose Sitech sind außerdem Tomasz Lewandowski als CFO und Stefanie Wangemann als Personalmanagerin.
Uta Holzenkamp ist seit dem 1. Januar 2022 neue Leiterin des Unternehmensbereichs Coatings von BASF. Somit übernimmt sie die Verantwortung von rund 11.000 Mitarbeitenden an mehr als 70 Standorten. Zuletzt verantwortete Holzenkamp seit April 2018 als Senior Vice President die globale Geschäftseinheit Fuel and Lubricant Solutions. Sie folgt auf Dirk Bremm, der als CEO die neue Einheit für Abgaskatalysatoren und Edelmetall-Services leitet.
ABB und Marelli
Jörg Rommelfanger ist seit Anfang des Jahres Leiter der Robotics-Division von ABB in Deutschland. Der 48-Jährige wird zusätzlich weiterhin als Leiter der Business Line Automotive das Automobil- und Zuliefergeschäft der Robotics-Division in Deutschland verantworten. Er folgt auf Jörg Reger, der seit dem 1. Januar 2022 auf globaler Ebene die Business Line Automotive verantwortet. Rommelfanger hat bereits über 20 Jahre Erfahrung in der Robotik- und Automatisierungsbranche und wechselte 2012 zu ABB.
David Slump ist neuer CEO des Automobilzulieferers Marelli. Damit folgt er auf Beda Bolzenius, der nach fast vier Jahren in dieser Position in den Ruhestand geht. Slump kommt von Harman International, wo er in verschiedenen Führungspositionen war, wie zum Beispiel President Global Markets, Leiter der Division Software Services und Executive Vice President Operations. Davor war er unter anderem bei Landis & Gyr, General Electric und ABB.
Stabilus und Ree Automotive
Stefan Bauerreis wird zum 1. Juni 2022 neuer Finanzvorstand bei Stabilus, einem Anbieter von Gasfedern, Dämpfern und elektromechanischen Antrieben zur Bewegungssteuerung. Somit folgt er auf Mark Wilhelms, der die Position mehr als zehn Jahre besetzt hatte. Bauerreis ist seit 2014 regionaler CFO bei Schaeffler für den Finanzbereich von unter anderem Europa, Afrika und den arabischen Ländern.
David Goldberg wird zum Februar 2022 neuer Chief Financial Officer von Ree Automotive, einem Anbieter von Elektroplattformen. So übernimmt er die Nachfolge von Hai Aviv, der die Position seit 2018 innehat. Goldberg kommt mit 20 Jahren Erfahrung, unter anderem in der Unternehmensfinanzierung. Derzeit ist er Senior Vice President der Unternehmensentwicklung bei dem Automobilzulieferer Magna International.
(ID:47933006)