Neue Modelle C-Klasse Coupé: Elegante Neuinterpretation
Ein hübsches Coupé auf einer relativ kompakten Plattform auf die Räder zu stellen, ist keine einfache Aufgabe. Die Designabteilung von Daimler hat sie mit Bravour gelöst.
Anbieter zum Thema

Das neue Coupé der C-Klasse von Mercedes-Benz wirkt so fließend, sinnlich und harmonisch, dass es die Vorgängermodelle verblassen lässt. Denn das jetzt abgelöste Coupé des Vorgängermodells war eher eine zweitürige Limousine - und über das einstige Sportcoupé, das nach acht Jahren Bauzeit zum CLC mutierte, breitet man in Stuttgart lieber den Mantel des Schweigens.
Das sanft auslaufende Schrägheck führt dazu, dass die Kopffreiheit im Fond leicht reduziert wird; dennoch sind die Rücksitze komfortabel ausgeformt, und der Platz reicht zumindest dann aus, wenn die Vornsitzenden ihre Integral-Sportsitze nicht komplett nach hinten gefahren haben. Fahrer und Beifahrer sitzen tiefer als in der C-Klasse Limousine und zudem höchst bequem. Sie bekommen den Gurt auf Wunsch elektrisch nach vorn gereicht.
Mehrere Ausstattungslinien verfügbar
Wie inzwischen bei Mercedes-Benz üblich ist auch das C-Klasse Coupé in mehreren Ausstattungslinien erhältlich. Besonders sportlich tritt die AMG Line auf; die zum Marktstart für begrenzte Zeit lieferbare Edition 1 wiederum bietet interessante Farbkombinationen, unter anderem eine Innenausstattung in braun und schwarz mit türkisfarbener Ziernaht.
Zur Auswahl stehen zudem drei Fahrwerke: Neben dem Serien-Stahlfahrwerk gibt es ein von ihm abgeleitetes Sportfahrwerk - sowie eine variable Luftfederung. Auch die Lenkung gibt es in mehreren Varianten.
(ID:43551611)