Produktentwicklung Call for Papers für das Konstruktionsleiter-Forum
Praxisorientierte Konzepte für die Produktentwicklung: Beim Konstruktionsleiter-Forum in Würzburg tauschen sich Konstruktions- und Entwicklungsleiter zu ihren Erfahrungen aus.
Anbieter zum Thema

Sie verfügen über Expertise zu modernen Methoden der Produktentwicklung? Sie kennen die Hürden einer erfolgreichen Entwicklungsphase und können sie überwinden? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Fachpublikum des Konstruktionsleiter-Forums am 21. September 2022! Der Veranstalter ist unser Schwestermagazin „Konstruktionspraxis“.
Reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 15. Mai 2022 ein! Wir freuen uns darauf. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen meine Kollegin Ute Drescher zur Verfügung.
Die Schwerpunkte der Veranstaltung
- Smart Engineering: Überblick über aktuelle Trends und Herausforderungen der Produktentwicklung sowie Methoden und Tools, mit denen sich im Design-Prozess innovative Produkt-Ideen kreativ, strukturiert und interdisziplinär anhand der Kundenanforderungen entwickeln lassen.
- Effizienz in der Konstruktion: Kostenmanagement in der Konstruktion sowie Methoden und Tools, mit denen sich Kostenfallen in der Konstruktion identifizieren und Konstruktionskosten optimieren lassen.
- Gesetzliche Rahmenbedingungen: Überblicke über Normen, Richtlinien und gesetzliche Vorgaben: Welche Bedingungen die Maschinenrichtlinie, Öko-Design-Richtlinie und geometrische Produktspezifikation (ISO GPS-Normensystem) an die Produktentwicklung stellen.
- Fertigungsgerecht konstruieren: Konstruktion darf in Zukunft nicht losgelöst von der Produktion gedacht werden. Erst die Produktion schließt den Produktentstehungsprozess ab und bietet Potential für geringere Kosten, Energie- und Materialeffizienz.
Zusätzlich zum Austausch mit anderen Experten und Interessierten gibt es eine begleitende Fachausstellung.
(ID:48259167)