Sprachsteuerung Cariad kauft Paragon Semvox
Anbieter zum Thema
Nach dem Verkauf der Anteile an Voltabox stößt der Zulieferer Paragon weitere Unternehmensteile ab. Cariad sichert sich das Know-how von Semvox.

Die VW-Tochter Cariad plant den KI-Spezialisten Paragon Semvox zu übernehmen und hat gestern (1. Dezember) einen Kaufvertrag mit dem Zulieferer Paragon unterzeichnet. Eigenen Angaben zufolge einigten sich die beiden Unternehmen auf einen Kaufpreis im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Der Vollzug der Transaktion unterliegt noch verschiedenen Bedingungen, insbesondere dem Vorbehalt kartellbehördlicher Genehmigungen, und wird im Frühjahr 2023 erwartet.
Wie Cariad weiter mitteilt, arbeite Semvox bereits an Sprachassistenten. Das Know-how von Paragon soll nun vor allem den Bereich der Funktionen stärken, die künstliche Intelligenz nutzen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/74/32/743262560b0377ca1a607552891d46b8/0108636324.jpeg)
Automatisiertes Fahren
„Die OEMs und Zulieferer haben sich in eine Sackgasse manövriert“
Standorte und Arbeitsplätze bleiben bestehen
Nach Vollzug der Übernahme werde die Paragon Semvox GmbH eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Cariad SE. Aktuell arbeiten mehr als 140 Beschäftigte an den Semvox-Standorten Limbach und Nürnberg. Alle Arbeitsplätze sollen bestehen bleiben, heißt es in der Mitteilung. Darüber hinaus sollen die Entwicklerteams von Paragon in Indien und China die künftige Cariad-Tochter weiterhin unterstützen.
Volkswagen möchte künftig seinen Kunden ein personalisiertes Erlebnis im Auto bieten. Sprachassistenten spielen dafür eine wichtige Rolle. Paragon Semvox bietet KI-basierte Technik für Sprachsteuerung und Mensch-Maschine-Interaktionen. Der Volkswagen Konzern sei bereits einer der Hauptkunden.
VW-Konzern arbeitet an digitalem Assistenten
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz soll ein digitaler Assistenz künftig mit den Nutzern in einen Dialog treten und Wünsche antizipieren. Steigen Kunden morgens ins Auto, könne das System die Lieblingsmusik abspielen oder mitfahrende Kinder mit Spielen unterhalten.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/53/67/53675463839efb3a71c60b173b820b34/0108329881.jpeg)
Marktanteile in China
BYD deklassiert Volkswagen – bald auch Mercedes?
„Ein intelligent interagierender Sprachassistent wird künftig der zentrale Touchpoint für die Konzernmarken zu ihren Kunden und spielt eine große Rolle für die User Experience“, sagt Lynn Longo, Chief Technical Officer von Cariad. „Zentrale Technologien, die für die Konzernmarken wettbewerbsdifferenzierend sind, wollen wir selbst inhouse entwickeln. Das digitale Kundenerlebnis ist eine unserer strategischen Prioritäten.“
Laufende Geschäftsbeziehungen sollen bestehen bleiben
„Wir fokussieren uns nach dem Verkauf der Beteiligung an der Voltabox AG im vergangenen Jahr wie geplant auf Lösungen in der Automobilelektronik, Karosserie-Kinematik und Elektromobilität“, erklärt Paragon-Gründer und Geschäftsführer Klaus Dieter Frers den Verkauf von Semvox.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/4c/74/4c742ffb6cdc0b9fd1aa2318ea20f4b9/0107395272.jpeg)
Lidar
Microvision übernimmt Ibeo
Norbert Pfleger, Geschäftsführer der Paragon Semvox und einer ihrer Gründer, ergänzt: „Die derzeitigen Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden sind von der Transaktion nicht betroffen und bleiben bestehen.“
(ID:48801332)