Europa Nur wenige chinesische Hersteller werden sich dauerhaft etablieren
Die Transformation zur Elektromobilität bringt viele neue, meist chinesische Automarken nach Europa. Marc Odinius vom Marktbeobachter Dataforce rechnet jedoch bald mit einer Konsolidierung. Mit dieser Einschätzung ist er nicht allein.

Die Chancen für neue Automobilmarken sind derzeit groß – aber es werden sich nur wenige dauerhaft etablieren. Das wurde am Dienstag auf den Automotive Business Days in Würzburg deutlich. Marc Odinius, Geschäftsführer beim Marktbeobachter Dataforce, sieht durch die Transformation hin zur Elektromobilität derzeit den größten Erfolgsfaktor für neue Marken.
Der Experte rechnet damit, dass 2027 das batterieelektrische Auto den Benziner als meistverkaufte Antriebsart in Deutschland ablösen wird. Schon um die von der EU vorgegebenen CO2-Ziele zu erreichen, brauche es noch extrem viele E-Auto-Neuzulassungen, sagte Odinius. Neue Autohersteller haben also aktuell gute Chancen – und wollen sie auch nutzen.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen