China Market Insider Chinas Verbraucher diskutieren über ein Verbot von Verbrennungsmotoren

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Wissenschaftler schlagen ein Verbrennerverbot in Peking vor. Darüber entbrannte eine heftige Debatte in den sozialen Medien des Landes. Muss sich die E-Mobilität ohne Hilfe durchsetzen?

Emissionsmessung bei Volkswagen.
Emissionsmessung bei Volkswagen.
(Bild: Volkswagen)

Sollte die Stadt Peking Verbrennungsmotoren verbieten? Mit diesem Vorschlag hat ein chinesischer Wissenschaftler eine heftige Debatte auf Chinas sozialen Medien ausgelöst. Mehr als drei Millionen Menschen beteiligten sich innerhalb kurzer Zeit daran, und auch die Zeitungen und Fachmedien des Landes kommentieren das Thema ausgiebig.

Autos haben Pferdekutschen ohne Verbot ersetzt.

Der radikale Vorschlag stammt von Ouyang Minggao, einem Professor an der „Schule für Fahrzeuge und Transport“ der angesehen Tsinghua-Universität in Peking und Mitglied der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften. Er machte ihn kürzlich auf einem Forum zum Thema Klimaneutralität in Peking. Die chinesische Hauptstadt solle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor verbieten und nach und nach das Zulassungs-System so ändern, dass bald ausschließlich E-Autos oder Hybride und andere „grüne“ Fahrzeuge ein Nummernschild bekommen.