Elektromobilität Clean Motion präsentiert Lieferfahrzeug mit Solardach

Redakteur: Sandro Kipar

Das schwedische Elektrofahrzeugunternehmen Clean Motion hat einen neuen Elektrotransporter für städtische Umgebung vorgestellt. Revolt soll sich mit Solarzellen auf dem Dach aufladen können.

Anbieter zum Thema

Revolt ist für den Transport von Waren im Stadtgebiet konzipiert.
Revolt ist für den Transport von Waren im Stadtgebiet konzipiert.
(Bild: Clean Motion)

Er soll nur 250 Kilogramm schwer und drei Meter lang sein. Der Transporter Revolt vom schwedischen Unternehmen Clean Motion wurde laut dem Unternehmen speziell für den Transport von Waren im städtischen Gebiet entwickelt. Die Reichweite des elektrischen Fahrzeugs soll bis zu 400 Kilometer betragen, wovon 100 Kilometer mithilfe eines Solardachs über die Sonne möglich gemacht werden. Sollte die Sonne mal nicht scheinen, könne das Fahrzeug sich laut Clean-Motion-Geschäftsführer Göran Folkesson mit seiner 40 Kilogramm schweren Batterie versorgen.

Je nach geografischer Lage könne mit der Energie, die durch das Solardach erzeugt wird, bis zu 130 Kilometer am Tag zurückgelegt werden.
Je nach geografischer Lage könne mit der Energie, die durch das Solardach erzeugt wird, bis zu 130 Kilometer am Tag zurückgelegt werden.
(Bild: Clean Motion)

Die Flächen des Revolt haben laut Unternehmen standardisierte Abmessungen und seien für den Güterumschlag ausgelegt. Das Höchstgewicht des Fahrzeugs beträgt 700 Kilogramm und der Laderaum umfasst 2.500 Liter. Die Batteriekapazität könne je nach Einsatzgebiet eingestellt werden – Laut Hersteller für Reichweiten zwischen 70 und 280 Kilometern. Einen ersten Preis nennt Clean Motion auch schon: ab 9.000 Euro soll Revolt erhältlich sein.

(ID:47639299)