Alfa Romeo 4C Cockpit mit vier Persönlichkeiten

Redakteur: Michael Ziegler

Auf dem Genfer Auto-Salon zog sie in diesem Jahr viele Blicke auf sich: Die limitierte Launch-Edition des Alfa Romeo 4C. Ein Highlight ist das digitale Kombiinstrument von MTA mit 3D-Grafik und vier individuell einstellbaren Darstellungen – auf Wunsch mit Beschleunigungsmesser.

Das Kombiinstrument lässt sich an vier „Fahrzeugpersönlichkeiten” anpassen: Dynamic, Natural, All Weather und Race. Bei letzterer zeigt ein Beschleunigungsmesser die frontale und seitliche Beschleunigung des Fahrzeugs an.
Das Kombiinstrument lässt sich an vier „Fahrzeugpersönlichkeiten” anpassen: Dynamic, Natural, All Weather und Race. Bei letzterer zeigt ein Beschleunigungsmesser die frontale und seitliche Beschleunigung des Fahrzeugs an.
(Foto: MTA)

Das konfigurierbare 7“ TFT-Cockpit-Display hat ein sportliches Design, das sich unter anderem durch eine Blende aus Kunststoff oder Karbonfaser auszeichnet, welche das Farb-Display mit Grafikprozessor zur Umsetzung von 2- und 3D Grafiken umrahmt.

Das Cockpit lässt sich an vier „Fahrzeugpersönlichkeiten” anpassen, welche über die sogenannte „Alfa D.N.A.“ eingestellt werden: Dynamic, Natural, All Weather und die eigens für den 4C entwickelte Race-Position. In Abhängigkeit von der jeweiligen Einstellung ändern sich die Farbe des matten Hintergrunds sowie diverse, in der Mitte angezeigten physikalische Größen. Befindet sich das Fahrzeug im „Natural“-Modus werden Datum und Geschwindigkeit angezeigt, während im mittleren runden Bereich die Motordrehzahl ablesbar ist. Seitlich findet man die Angaben für Tankinhalt und Wassertemperatur.

Dynamic- und Race-Modus für Hobby-Rennfahrer

Schaltet man auf Dynamic um, werden anstelle der Datumsanzeige zwei variable Balkenanzeigen für die Anzeige des Turbo-Ladedrucks und der Motoröltemperatur sichtbar. Die Einstellung des „Race“-Modus ist dagegen am gelben Hintergrund erkennbar. Im mittigen Bereich zeigt das Display hier einen Beschleunigungsmesser mit einem sich innerhalb eines kartesischen Koordinatensystems xy bewegenden Punkt, der dem Fahrer die frontale und seitliche Beschleunigung des Fahrzeugs anzeigt.

Der „All-Weather“-Modus hat einen blauen Hintergrund und beinhaltet die Datumsanzeige in Übereinstimmung mit den Angaben im „Natural“-Modus. In jedem Modus sind in der Cockpit-Mitte Warnleuchten positioniert, die aufleuchten, um dem Fahrer Meldungen unterschiedlicher Art zu übermitteln. Seitlich rechts und links sind schließlich 14 Kontrollleuchten für die wichtigsten Fahrzeuganzeigen angeordnet (Airbag, Scheinwerfer, ABS, Blinker usw.). Das Display kann über verschiedene Drucktasten bedient werden. Drei Tasten zum Durchscrollen des Menüs, in dem die Sprache und die Maßeinheit der Größen eingestellt werden. Hierzu zählen beispielsweise länderspezifische Einstellungen der Geschwindigkeit in km/h oder Meilen/h. Eine vierte Taste ermöglicht das Durchscrollen entlang des Trip Computers, wo sich Strecken abspeichern und Reisestatistiken zum Verbrauch erstellen lassen.

(ID:39509650)