Interview Conti-CTO Mabire: „Wir sind ein führender Software-Player“
Continental hat seine Führungsriege kräftig umgebaut. Der künftige CTO Gilles Mabire über Lücken im Portfolio und die technologischen Herausforderungen für den Zulieferer.

Die Führungsriege und die Unternehmensstruktur von Continental Automotive Technologies wurden in den letzten Jahren tiefgreifend umgestaltet. Wie das Unternehmen den Herausforderungen bei der Automobilelektronik begegnen will, erläutert Gilles Mabire, der neue Chief Technology Officer (CTO) des Unternehmens.
Die OEMs wollen das automatisierte Fahren selbst beherrschen und verantworten.
Herr Mabire, welche Aufgaben hat ein CTO bei Continental?
Die CTO-Organisation soll die sechs Handlungsfelder unserer Automotive-Strategie integrativ weiterentwickeln und wertschaffende, skalierbare Lösungen für unsere Kunden generieren. Als CTO bin ich zentraler Ansprechpartner für Kunden und Geschäftspartner in Technologie- und Innovationsfragen rund um das Automotive-Geschäft.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden